Sanofi-Mittel floppt in Studien bei schubförmiger Multipler Sklerose

Top News Nachrichten

Sanofi-Mittel floppt in Studien bei schubförmiger Multipler Sklerose
Aktien Europa
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

Der französische Pharmakonzern Sanofi hat bei der Entwicklung eines neuen Medikaments gegen Multiple Sklerose einen Rückschlag erlitten.

Der französische Pharmakonzern Sanofi hat bei der Entwicklung eines neuen Medikaments gegen Multiple Sklerose einen Rückschlag erlitten.Quelle: imago images / IP3press

Das Mittel Tolebrutinib habe das Hauptziel von zwei klinischen Studien der entscheidenden Phase-3 zur Behandlung schubförmiger Formen der Krankheit verfehlt, teilteam Montag mit.

Die Tablette Tolebrutinib ist der am weitesten fortgeschrittene Medikamentenkandidat von Sanofi zur Behandlung von MS. Die Ergebnisse der Phase-3-Studie zum Einsatz bei nicht-schubförmiger MS will Sanofi mit den Behörden besprechen und plant noch bis Jahresende den Zulassungsantrag für diese Indikation.

Tolebrutinib gehört zur Klasse der BTK-Inhibitoren wie auch das kürzlich gescheiterte MS-Medikament Evobrutinib des Darmstädter-Konzerns. Investoren sind jedoch wegen möglicher Verbindungen zu Leberschäden bei diesen Medikamenten besorgt. 2022 hatten Bedenken über Leberschäden zu einem Stopp bei der Aufnahme neuer Patienten in drei von Sanofis Tolebrutinib-Studien geführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Europa

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drillingsschwangerschaft mit Multipler Sklerose und Gesichtslähmung: «Erst war es ein Schock, jetzt freuen wir uns enorm»Drillingsschwangerschaft mit Multipler Sklerose und Gesichtslähmung: «Erst war es ein Schock, jetzt freuen wir uns enorm»Der grösste Wunsch von Sabrina Baldinger und Christian Zirwes aus Künten geht in Erfüllung: Sie werden Eltern. Nicht von einem Kind – sondern gleich von drei Mädchen! Der Weg dahin ist gepflastert von Schmerzen, schwierigen Entscheidungen, aber auch viel Zuversicht.
Weiterlesen »

Paradox: Klimawandel gilt als existenzielle Bedrohung, doch Studien zeigen bislang nur kleine SchädenParadox: Klimawandel gilt als existenzielle Bedrohung, doch Studien zeigen bislang nur kleine SchädenParadox: Klimawandel gilt als existenzielle Bedrohung, doch Studien zeigen bislang nur kleine Schäden - was stimmt?
Weiterlesen »

– Studien zur Rüstungspolitik der Schweiz veröffentlicht– Studien zur Rüstungspolitik der Schweiz veröffentlichtIm Rahmen der laufenden Überprüfung der Rüstungspolitik der Schweiz hat armasuisse bei der Universität St. Gallen (HSG) und dem Center for Security Studies der ETH Zürich zwei Studien in Auftrag gegeben.
Weiterlesen »

Studienauftrag von Armasuisse - Schweiz soll laut zwei Studien bei Rüstung geschickt kooperierenStudienauftrag von Armasuisse - Schweiz soll laut zwei Studien bei Rüstung geschickt kooperierenDie Schweiz ist stark abhängig von internationalen Lieferketten und dadurch den damit verbundenen Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Nun will der Bund, dass Schweizer Industriefirmen wichtige Teile von Waffensystemen wieder selber herstellen.
Weiterlesen »

Neue Studien: Wie Neandertaler unsere Gene prägtenNeue Studien: Wie Neandertaler unsere Gene prägtenNeue Studien zeigen, wie sexuelle Beziehungen und genetische Vermischung das Überleben unserer Vorfahren beeinflussten.
Weiterlesen »

Novartis-Mittel gegen Nierenerkrankung erhält FDA-ZulassungNovartis-Mittel gegen Nierenerkrankung erhält FDA-ZulassungDas Novartis-Mittel Fabhalta, das gegen eine Nierenerkrankung eingesetzt wird, hat die FDA-Zulassung erhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 05:59:51