Der Generikahersteller Sandoz hat mit den Quartalszahlen überzeugt. Drei Analysten bestätigen das Kaufrating und sehen weiteres Kurspotenzial.
Diese positive Kursperformance kommt nicht von ungefähr. Das Unternehmen hat bisher geliefert, die beim IPO in Aussicht gestellten Ziele wurden erreicht. Die Stifel-Analysten Louise Boyer Graebeldinger und Eric Le Berrigaud sind denn auch voll des Lobes: «Wir sind der Ansicht, dass die jüngsten strategischen Meilensteine unsere Anlagebefürwortung stärken.
Im ersten Quartal 2024 lag der Gesamtumsatz im Rahmen des Konsensus - bei Generika unter, bei Biosimilars über dem Konsensus, schreibt Lauran Flamme, Analyst bei der Zürcher Kantonalbank, in einer Kundennotiz. Er stuft die Aktie weiterhin mit «Übergewichten» ein, nachdem Sandoz den Ausblick für 2024 bestätigt hat.
Deshalb dürfte die Einschätzung überwiegen, dass die aktuelle Guidance eher zu tief ist. «Angesichts der zugrunde liegenden Dynamik im Biosimilars-Geschäft und dieser Prognose, die das kürzlich erworbene Cimerli in den USA einschliesst, betrachten wir diese Prognose weiterhin als konservativ» schreibt die Analysten der Royal Bank of Canada in einem Kommentar. Die Aktie wird mit «Overweight» und einem Kursziel von 34 Franken eingestuft.
Ein auf verlässliche Prognosen fokussierter Sandoz-CEO und eine zurückhaltende Guidance sind ein idealer Nährboden für weitere Kursgewinne, wenn das Unternehmen die gesteckten Ziele auch in Zukunft erreichen kann. Anlagerinnen und Anlegern, welche die Aktien beim Spin-Off zugeteilt erhielten, können diese dank den vielversprechenden Perspektiven weiterhin im Depot belassen.
Mit den in der Erwartung liegenden Quartalszahlen dürfte die Volatilität bei den Sandoz-Valoren in den nächsten Monaten zurückgehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aryzta: Vielversprechende Kursziele trotz bescheidenen UmsatzzahlenDie Zürcher Kantonalbank und die UBS trauen den Aryzta-Aktien weiter überdurchschnittliches Kurspotenzial zu.
Weiterlesen »
Kurspotenzial im SPI: Schweizer Aktien im AnalystencheckDie Schweizer Börse hat seit Jahresbeginn Boden gutgemacht, hinkt aber dem Ausland hinterher. cash.ch zeigt die theoretischen Kurspotenziale nach oben und nach unten ausgewählter SPI-Titel.
Weiterlesen »
Sandoz, Nestlé und Co: Gleich mehrere Aktien im Zentrum von BörsenspekulationenDie Freitags-Schwäche bei Sandoz zieht wilde Mutmassungen nach sich. Die einstige Novartis-Tochter ist allerdings nicht die einzige Schweizer Firma, um welche
Weiterlesen »
UBS, Swatch Group, Sandoz und weitere Unternehmen – die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Weiterlesen »
Sandoz: Analysten erwarten bei Biosimilars besonders viel UmsatzwachstumDer Generikakonzern Sandoz präsentiert am Dienstag, den 7. Mai, die Umsatzzahlen für das erste Quartal 2024. Der Fokus liegt auf der Sparte Biosimilars.
Weiterlesen »
Sandoz wächst vor allem dank BiosimilarsDer Generikahersteller Sandoz ist einmal mehr vor allem dank seines lukrativeren Biosimilar…
Weiterlesen »