Samsung hat seine neuesten Galaxy-Smartphones, S25, S25+, und S25 Ultra, in einer pompösen Show vorgestellt. Während die Hardware-Verbesserung marginal sind, setzt Samsung auf verbesserte Software und KI-Funktionen, die eng mit Google zusammenarbeiten. Außerdem wurde das Galaxy S25 Edge mit einem dünneren Design vorgestellt sowie eine Computerbrille, die Samsung zusammen mit Google entwickelt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie neuen Galaxy- Smartphones im ersten Überblick: Schon vor der offiziellen Ankündigung konnten wir uns das Galaxy S25 , S25+ und S25 Ultra anschauen.Der Hardware -Spezialist Samsung sieht sich gerne als einer der grossen Techkonzerne und weiss sich entsprechend zu inszenieren.
Das Galaxy S hat Samsung 2010 den Weg an die Spitze der Handyhersteller ermöglicht und gleichzeitig Android, dem Betriebssystem von Google, zum Siegeszug verholfen. In den vergangenen Jahren ist es um die Galaxy-S-Reihe bei Samsung merklich ruhiger geworden. Günstigere Galaxy-A-Modelle dominieren die Verkaufscharts und spektakuläre Falthandys schnappen sich alle Aufmerksamkeit.
Die Entscheidung, nur so wenig zu verändern, brauchte auf jeden Fall einiges an Mut. Freilich muss dann aber auch die Frage erlaubt sein, warum Samsung nicht gleich auf einen Zweijahresrhythmus wechselt – und nur noch alle zwei Jahre neue Galaxy S zeigt. Aber da hatte wohl die Marketingabteilung gute Gegenargumente.
Besonders viel Google-Hilfe gibt es bei allen Funktionen um künstliche Intelligenz. Hier brennt Samsung ein grosses Marketing-Feuerwerk ab. Tatsächlich wird man beim Test sehen müssen, was davon Samsungs Eigenleistung ist und was von Google kommt. Viel entscheidender für die Konsumenten ist, dass die Neuerungen auch nützlich sind. Denn wie immer bei KI klingt auch hier vieles mehr nach Spielerei als nach essenziellem Werkzeug.
ist Redaktor für Digitales und Gesellschaft. Er berichtet über neue Webdienste, testet neue Geräte und schaut den Techkonzernen auf die Finger. Nebenher macht er Youtube-Videos.
SAMSUNG GALAXY S25 SMARTPHONES HARDWARE SOFTWARE KI GOOGLE ONEUI
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Samsung enthüllt die neuen Galaxy-Smartphones: Minimaler Fortschritt, Fokus auf SoftwareSamsung präsentiert die neuesten Galaxy-Smartphones: S25, S25+, und S25 Ultra. Die Upgrades sind minimal, mit Fokus auf Software-Verbesserungen und KI-Funktionen.
Weiterlesen »
Samsung Galaxy S25: Neues Flaggschiff wird im Januar präsentiertSamsung wird am 22. Januar seine neue Smartphone-Serie Galaxy S25 vorstellen. Erhältlich sollen die Neuheiten ab Februar sein.
Weiterlesen »
Samsung Galaxy S25: Neue Bilder und Details zur Smartphone-SerieBald kommt die Samsung Galaxy S25-Serie auf den Markt. Erste offizielle Bilder und spannende Details sind bereits durchgesickert.
Weiterlesen »
Samsung Galaxy S25 Ultra: Hardware-Einschränkungen für europäische KundenDas neue Samsung Galaxy S25 Ultra könnte in Europa mit reduzierten Spezifikationen auf den Markt kommen. Laut Leaks soll es nur mit 12 GB RAM erhältlich sein, während leistungsstärkere Varianten mit 16 GB RAM asiatischen Märkten vorbehalten bleiben könnten. Auch der S Pen könnte auf Ultra-Wideband-Technologie umsteigen und somit die Bluetooth-Verbindung verlieren. Trotz der Hardware-Einschränkungen plant Samsung Software-Verbesserungen, wie z.B. eine verbesserte Low-Light-Performance bei Videoaufnahmen.
Weiterlesen »
Galaxy S25: Samsung enthüllt Datum für neues FlaggschiffSamsung hat das Erscheinungsdatum für sein neues Smartphone-Flaggschiff Galaxy S25 offiziell bekanntgegeben. Die Vorstellung erfolgt am 22. Januar 2025.
Weiterlesen »
Samsung Galaxy S25: Enthüllung am 22. JanuarSamsung präsentiert das Galaxy S25 am 22. Januar 2025 in San Jose. Ab 8. Februar erhältlich, mit Fokus auf KI und leistungsstarkem Prozessor.
Weiterlesen »