Saisonale Energiespeicherung: Im Sommer für den Winter speichern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Saisonale Energiespeicherung: Im Sommer für den Winter speichern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

In der Schweiz wird im Sommer zu viel Energie produziert, im Winter zu wenig. An Methoden der Stromspeicherung wird deshalb schon lange geforscht, doch die meisten brauchen zu viel Fläche und sind zu teuer. An der ETH Zürich wurde nun eine kostengünstige Methode gefunden, die einen Rohstoff nutzt, von dem es genug hat: Eisenerz.

Der junge Forscher Samuel Heiniger steht vor einem unscheinbaren Schuppen auf dem Gelände der ETH Zürich am Hönggerberg. In dem Schuppen stehen drei grosse silbrige Tanks. Was in diesen Tanks geschieht, darum geht es.

In den Tanks ist Eisenerz, etwa so fein gekörnt wie Sand, drei Tonnen pro Tank. «Der Wasserstoff reagiert in den Tanks mit dem Eisenerz zu Eisen», erklärt Heiniger. Der Clou: Diese Reaktion lässt sich beliebig umkehren: «Wenn wir nachher Wasserdampf auf das Eisen leiten, entstehen wieder Eisenerz und Wasserstoff.»

Es gibt allerdings einen Haken: Die Umwandlung von Wasserstoff in Strom ist extrem ineffizient. Das ist ein wichtiger Grund, warum Wasserstoff als Energiespeicher bisher kaum eine Rolle spielt. Lösungen für saisonale Energieengpässe sind gefragtUnter Fachleuten ist die saisonale Speicherung, also vom Sommer in den Winter, schon lange Thema, sagt Christian Schaffner, Energieexperte ebenfalls von der ETH, aber nicht am Projekt beteiligt: «Alles, was uns hilft, saisonal Energie zu speichern, wird wichtig sein.» Für eine nachhaltige Energieversorgung brauche es praktische Lösungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sommer 2024: Warum es so schwerfällt, diesen Zürcher Sommer loszulassenSommer 2024: Warum es so schwerfällt, diesen Zürcher Sommer loszulassenDer Zürcher Sommer startete erst durch, als die Tage schon wieder kürzer wurden. Jetzt verabschiedet er sich. Über die Wehmut, die warme Saison gehen lassen zu müssen.
Weiterlesen »

«Nicht mehr verträglich»: In diesem Sommer sind im Alpstein noch mehr Wildcamper unterwegs«Nicht mehr verträglich»: In diesem Sommer sind im Alpstein noch mehr Wildcamper unterwegsWildcampen im Alpstein ist eigentlich verboten. Dennoch schlagen viele Wanderer unter freiem Himmel ihre Zelte auf – sehr zum Verdruss von Tourismusorganisation, Bergwirte-Vereinigung und Politik. Doch dagegen vorzugehen, ist schwierig.
Weiterlesen »

Rücktritte von Sommer, Shaqiri und Schär: Was macht Murat Yakin?Rücktritte von Sommer, Shaqiri und Schär: Was macht Murat Yakin?Mit Yann Sommer, Xherdan Shaqiri und Fabian Schär treten drei Routiniers aus dem Nationalteam zurück. Der Umbruch für Murat Yakin wird grösser als erwartet.
Weiterlesen »

Lob für Degen: So viel Geld kassierte der FC Basel diesen SommerLob für Degen: So viel Geld kassierte der FC Basel diesen SommerNach einer katastrophalen letzten Saison kann der FC Basel mit einer erfolgreichen Transferstrategie punkten.
Weiterlesen »

Wetter: Heute noch kühl - danach wirds wieder richtig SommerWetter: Heute noch kühl - danach wirds wieder richtig SommerNach einem kühlen Sonntag gibt es zwar am Montag wieder Sonne – richtig sommerliches Wetter wird es aber erst ab Mittwoch wieder geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:05:51