Ryf-Coiffeurkette meldet Insolvenz an und schließt alle Schweizer Filialen

Wirtschaft Nachrichten

Ryf-Coiffeurkette meldet Insolvenz an und schließt alle Schweizer Filialen
InsolvenzRyfCoiffeur
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 63%

Die bekannte schweizerische Coiffeurkette Ryf hat überraschend Insolvenz angemeldet und alle sieben Filialen geschlossen. Kunden erfuhren erst in letzter Minute von den Terminabsagen und einigen standen vor verschlossenen Türen. Die Gründe für die Schließung liegen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Das Unternehmen bedankt sich bei seinen Kunden für die Treue und gibt zu verstehen, dass die deutsche Filialstruktur von der Schließung der Schweizer Filialen nicht betroffen ist.

Die bekannte Coiffeur kette Ryf hat in der Schweiz Insolvenz angemeldet und alle sieben Filialen geschlossen. Die Kette betrieb in der Schweiz Filialen in Orten wie dem Bahnhof Stadelhofen, Zollikon und Wallisellen. Viele langjährige Kunden erfuhren erst in der vergangenen Woche, dass ihre Termine gestrichen wurden. Einige standen sogar vor verschlossenen Türen, als sie eine der Filialen aufsuchten, in denen man sich auch ohne Voranmeldung die Haare schneiden lassen konnte.

An den Türen der Salons hängt nun ein Zettel mit der Aufschrift: «Das Geschäft bleibt ab sofort geschlossen». Telefonanrufe an die Filialen im Raum Zürich bleiben unbeantwortet, und Teile der Unternehmenswebsite sind nicht mehr erreichbar. Auf der Startseite wird mitgeteilt, dass der Betrieb eingestellt wurde und alle zukünftigen Termine abgesagt sind. Das Unternehmen bedankt sich bei seinen Kunden für ihre Treue und ihr Vertrauen. Eine Vertreterin der Buchhaltungsstelle in Horn am Bodensee bestätigte, dass wirtschaftliche Gründe zur Schliessung führten. «Wir mussten leider Insolvenz anmelden», erklärte sie. Das Amt für Betreibungs- und Konkurswesen im Kanton Thurgau hat bereits vorläufig den Konkurs eröffnet. Die Schliessung kam für viele überraschend. Gegründet wurde die Kette von Albert Ryf im Jahr 1942 in Luzern. 1986 übernahm die Hamburger Unternehmerfamilie Breckwoldt das Unternehmen und expandierte nach Deutschland. Die deutschen Filialen sind von der Schliessung nicht betroffen. Viele Kunden bedauern das Aus der Salons in der Schweiz. Eine langjährige Kundin aus Wallisellen schrieb, dass sie seit 22 Jahren regelmässig den Salon besuchte. Eine andere Person erinnerte sich an den Coiffeur aus ihrer Kindheit im Shoppingcenter Tivoli in Spreitenbach. «Das war ein Stück Geschichte», sagte sie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Insolvenz Ryf Coiffeur Filialen Schweiz Schließung Wirtschaft Kunden

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ryf-Coiffeurkette schließt alle Schweizer FilialenRyf-Coiffeurkette schließt alle Schweizer FilialenDie schweizerische Coiffeurkette Ryf schließt alle sieben Filialen in der Schweiz mit sofortiger Wirkung. Der vorläufige Konkurs wurde vorige Woche eröffnet. Die deutsche Expansion ist von der Schließung nicht betroffen.
Weiterlesen »

Ryf-Coiffeurkette: 30 Jobs in der Schweiz verlorenRyf-Coiffeurkette: 30 Jobs in der Schweiz verlorenDie Ryf-Coiffeurkette schliesst alle 7 Filialen in der Schweiz. 30 Mitarbeitende sind betroffen, während deutsche Standorte bestehen bleiben.
Weiterlesen »

Action eröffnet bald Filialen in der SchweizAction eröffnet bald Filialen in der SchweizDie niederländische Billigkette Action plant die Eröffnung mehrerer Filialen in der Schweiz. Der genaue Eröffnungstermin ist noch unklar, aber das Unternehmen sucht bereits Personal für Standorte in Bachenbülach, Basel und Winterthur.
Weiterlesen »

Kein Pipi ohne Cappuccino: In US-Starbucks-Filialen dürfen nur noch zahlende Kunden aufs WCKein Pipi ohne Cappuccino: In US-Starbucks-Filialen dürfen nur noch zahlende Kunden aufs WCWasserlassen nur nach Kaffeekonsum: Die US-Kette Starbucks führt in Nordamerika eine neue Toiletten-Regel ein. So gehen die Geschäfte hierzulande mit dem Thema um.
Weiterlesen »

33 Filialen betroffen: Coop beendet die Partnerschaft mit «The Body Shop»33 Filialen betroffen: Coop beendet die Partnerschaft mit «The Body Shop»Der Schweizer Detailhändler ist mit den Umsätzen des britischen Beauty-Partners hierzulande nicht zufrieden. Doch wer übernimmt die leer werdenden Verkaufsflächen?
Weiterlesen »

Coop schließt alle Body-Shop-Filialen in der SchweizCoop schließt alle Body-Shop-Filialen in der SchweizDer Schweizer Detailhändler Coop beendet die Zusammenarbeit mit dem britischen Beauty-Partner The Body Shop. Coop gab bekannt, dass die Marke ihre «früher einmalige Positionierung» verlor und alternative Nutzungen für die 33 Filialen geprüft werden. Alle 108 Mitarbeitenden erhalten ein Angebot zur Weiterbeschäftigung innerhalb der Genossenschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 09:31:41