Ryanair-Passagier verursacht außerplanmäßige Landung: Die hohen Kosten

Reise Nachrichten

Ryanair-Passagier verursacht außerplanmäßige Landung: Die hohen Kosten
RYANAIRALKOHOLLANDUNG
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 100 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Ein Passagier verursachte durch sein unartiges Verhalten an Bord eines Ryanair-Fluges eine außerplanmäßige Landung in Porto. Die Airline fordert nun detailliert die entstandenen Kosten von 15.350 Euro von dem Mann.

Ein Passagier benahm sich an Bord eines Ryanair-Fluges derart daneben, dass die Maschine außerplanmäßig in Porto landen musste. Die Airline hat nun detailliert aufgezeigt, welche Kosten der Mann durch sein Verhalten verursacht hat. Die Aufstellung:\Wer in Porto am Flughafen übernachten möchte, hat im Vergleich mit vielen anderen Städten Glück.

Die meisten Hotels in der Nähe des Aeroporto Francisco Sá Carneiro kosten deutlich unter 100 Euro, während man in Frankfurt, London oder Paris meist deutlich mehr Geld lassen muss. Insofern hatte der Störenfried die entstandenen Kosten für die Flugumleitung am Abend erstattet bekommen, welche er durch sein Verhalten verursacht hat. Daher zieht Ryanair gegen den Reisenden in Dublin vor Gericht.\Details über den Vorfall nennt Ryanair nicht. Doch der Reisende benahm sich derart daneben, dass die aus Dublin kommende Boeing 737 nicht ans Ziel Lanzarote flog, sondern außerplanmäßig in Porto landen musste. Weil es schon später am Abend war, mussten 160 Reisende und sechs Besatzungsmitglieder in Hotels untergebracht werden. Und das macht auch den größten Batzen der Kosten aus, die aufgrund der außerplanmäßigen Landung entstanden sind. 7000 Euro der 15.350 Euro, die Ryanair einfordert, entstanden aufgrund der Übernachtung in Hotels. Jeweils rund 2500 Euro entfielen auf die Lande- und Abfertigungsgebühren am Flughafen und die Anwaltskosten, die bislang entstanden sind. 1800 Euro stellt Ryanair dem Iren in Rechnung, weil sie eine Ersatzcrew nach Porto fliegen musste und 750 Euro kostete der zusätzliche Treibstoff, der aufgrund des Vorfalls verbrannt wurde (siehe Grafik).\Zwar sagt Ryanair nicht explizit, dass der Mann betrunken war – doch Alkohol spielt bei vielen dieser Zwischenfälle eine zentrale Rolle. Zudem fordert die Billigairline, dass die EU-Behörden Maßnahmen ergreifen, um den Alkoholkonsum von Passagieren einzuschränken. An Bord tue man das bereits, doch wenn «Bei Flugverspätungen konsumieren die Passagiere auf den Flughäfen übermäßig viel Alkohol, ohne dass der Kauf oder der Konsum eingeschränkt wird», so Ryanair. «Wir verstehen nicht, warum der Kauf an Flughäfen nicht auf zwei alkoholische Getränke beschränkt wird.» Das sei ganz einfach möglich, indem man die Bordkarte nutzt, um die Verkäufe zu überwachen. Beim Duty-Free-Verkauf werde das ja auch getan

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

RYANAIR ALKOHOL LANDUNG KOSTEN PASSAGIER

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ryanair bittet Pöbel-Passagier zur KasseRyanair bittet Pöbel-Passagier zur KasseAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »

Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDonald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »

YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »

Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherDie Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 20:40:36