Ryanair hätte gerne Airbus A320 Neo für Lauda

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ryanair hätte gerne Airbus A320 Neo für Lauda
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Die irische Gruppe will die Flotte ihrer Tochter erweitern. Im Fokus hat Ryanair für Lauda mittelfristig auch Airbus A320 Neo.

Die irische Gruppe will die Flotte ihrer Tochter erweitern. Im Fokus hat Ryanair für Lauda mittelfristig auch Airbus A320 Neo.Die Rolle von Lauda in den Plänen der Ryanair-Gruppe hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder verändert. Einst als österreichischeüberholen sollte, ist sie heute eine maltesische Airline. Die Tochter bedient im Auftrag des irischen Konzerns diverse Strecken auch fernab von Österreich.

Eines ist geblieben. Lauda – die offiziell Lauda Europe heißt – soll weiter wachsen. Von den aktuell 27 Airbus A320 wolle man die Flotte der maltesischen Tochter auf 50 Flugzeuge ausbauen, erklärte kürzlich Ryanair-Group-Chef Michael O’Leary gegenüber dem PortalNach aktuellem Stand läuft der letzte Leasingvertrag von Lauda im Jahr 2030 aus.

Mit dieser Maßnahme will der Chef von Ryanair Group eine Lücke überbrücken. Denn er möchte durchaus neue Flugzeuge einflotten. Man wolle «in den nächsten fünf bis zehn Jahren ein Geschäft mit Airbus für neue Flugzeuge abschließen», so der Konzernchef. Wenn dieses zustande kommt, würde Lauda also Neos bekommen – denn nur noch die gibt es zu bestellen.komme zum Zug – egal ob es sich um Boeing oder Airbus handle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Airbus A320 der russischen Fluglinie verlässt Amsterdam nach mehr als zwei JahrenAirbus A320 der russischen Fluglinie verlässt Amsterdam nach mehr als zwei JahrenEin Airbus A320 der russischen Fluglinie Aeroflot hat den Flughafen Amsterdam nach mehr als zwei Jahren verlassen. Die Maschine war aufgrund der Sperrung des deutschen Luftraums nach dem russischen Angriff auf die Ukraine nach Amsterdam ausgewichen. Nun hob sie erstmals wieder ab und hat Taschkent in Usbekistan als Ziel.
Weiterlesen »

Airbus A321 Neo schickt sich an, Boeing 737 Max 10 bei United den Rang abzulaufenAirbus A321 Neo schickt sich an, Boeing 737 Max 10 bei United den Rang abzulaufenBoeings Verspätungen bei der 737 Max 10 spielen Airbus in die Karten. United Airlines erwägt, auf den A321 Neo umzusatteln. Ein erster Deal soll schon in greifbarer Nähe sein.
Weiterlesen »

Piloten schlafen während Flug gleichzeitig fast eine halbe StundePiloten schlafen während Flug gleichzeitig fast eine halbe StundeAuf einem Flug in die indonesische Hauptstadt Jakarta schliefen beide Piloten eines Airbus A320 ein. Betreiberin Batik Air muss nun ihre Sicherheitsmaßnahmen verbessern.
Weiterlesen »

«In zehn Jahren wollen wir eine Flotte von etwa 25 Flugzeugen betreiben»«In zehn Jahren wollen wir eine Flotte von etwa 25 Flugzeugen betreiben»Nouvelair baut in diesem Sommer kräftig aus. Die Airline erwartet 2024 ihre ersten Airbus A320 Neo und will sich abseits des touristischen Verkehrs ein zweites Standbein aufbauen. Airline-Chef Chokri Zarrad im Interview.
Weiterlesen »

Der letzten Boeing 737 von SAS winkt eine weitere VerlängerungDer letzten Boeing 737 von SAS winkt eine weitere VerlängerungDie letzte Boeing 737 von SAS sollte schon ausgemustert sein. Doch nun geht der zum Evakuierungsjet umgebaute Flieger wohl erneut in die Verlängerung - bis Airbus A320 Neo kommen.
Weiterlesen »

Nur noch zwei Fluglinien betreiben Airbus A318Nur noch zwei Fluglinien betreiben Airbus A318Im Sommerflugplan steuert der Baby-Airbus auch zwei deutsche Flughäfen sowie einen schweizerischen und einen österreichischen Airport an. Wäre Air France weltweit die einzige Airline gewesen, die noch die kleinste Variante der A320-Familie betreibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:52:40