RWE sieht nach US-Wahl grössere Risiken für US-Windprojekte

RWE Nachrichten

RWE sieht nach US-Wahl grössere Risiken für US-Windprojekte
Trump-WahlsiegUS-Ökostromgeschäft RisikenGrüne Wachstumsstrategie
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

RWE, einer der grössten Ökostromerzeuger in den USA, sieht nach Trumps Wahlsieg höhere Risiken.

Ein Schild mit dem RWE -Logo steht vor der RWE Konzernzentrale in Essen . Foto: Caroline Seidel/dpa - dpa-infocom GmbHbei den US-Präsidentschaftswahlen höhere Risiken für sein US-Geschäft. «Nach dem Wahlausgang in den USA sind die Risiken für Offshore-Windprojekte grösser geworden», teilte RWE am Dienstagabend mit.

Dies betreffe auch das Offshore-Windprojekt von RWE vor der Ostküste der USA, das sich aufgrund ausstehender Genehmigungen zeitlich verschieben könne. Nähere Angaben dazu machte RWE zunächst nicht. Auch komme der Aufbau Wasserstoffwirtschaft in Europa nicht so schnell voran wie erwartet. «Das Ziel von RWE, weitere Elektrolyse-Kapazitäten zu errichten, kann sich dadurch verzögern», hiess es.zu tätigen, erklärte Konzernchef Markus Krebber.

An seiner grünen Wachstumsstrategie will RWE aber festhalten: «Angesichts der weltweiten Nachfrage nach grünem Strom werden wir gleichwohl mit Milliardeninvestitionen in Europa und den USA unser grünes Portfolio weiter ausbauen und damit auch die Energiewende hierzulande vorantreiben.»nach 3,1 Milliarden im Vorjahr. Deutliche Ergebnissteigerungen hätten vor allem die Segmente Offshore Wind und Onshore Wind/Solar erzielt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Trump-Wahlsieg US-Ökostromgeschäft Risiken Grüne Wachstumsstrategie Jahresgewinn-Prognose

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Apropos»–Podcast-Update zur Wahl: Trump auf Siegeskurs – Ist die Wahl gelaufen?«Apropos»–Podcast-Update zur Wahl: Trump auf Siegeskurs – Ist die Wahl gelaufen?In den USA geht eine lange Wahlnacht zu Ende. Donald Trump fehlt wenig zum Sieg. Erste Erkenntnisse von unserem USA-Korrespondenten Fabian Fellmann im Podcast.
Weiterlesen »

US-Wahl und die Schweiz: Was wir aus Trumps Wahl lernenUS-Wahl und die Schweiz: Was wir aus Trumps Wahl lernenDonald Trumps Sieg ist ein Sieg der Emotionen. Daraus lässt sich einiges über den politischen Diskurs im Jahr 2024 ableiten – auch in Europa und der Schweiz.
Weiterlesen »

Donald Trump gewählt: SP-Molina wettert, SVP-Aeschi sieht RisikenDonald Trump gewählt: SP-Molina wettert, SVP-Aeschi sieht RisikenIn der Schweiz reagiert man vorsichtig bis sehr kritisch auf die Wahl von Donald Trump als US-Präsident. International dominiert diplomatische Freundlichkeit.
Weiterlesen »

Handel mit China: Schweiz ohne Alternative trotz RisikenHandel mit China: Schweiz ohne Alternative trotz RisikenExperten warnen: Die Schweiz hat keinen Plan B für den Handel mit China. Trotz geopolitischer Spannungen bleibt das Land ein wichtiger Wirtschaftspartner.
Weiterlesen »

Base jumping: Géraldine Fasnacht über Sport, Risiken und ihr KindBase jumping: Géraldine Fasnacht über Sport, Risiken und ihr KindGéraldine Fasnacht hat über 3000 Sprünge absolviert. Nur zweimal hat sie sich hinterfragt: Als ihr erster Ehemann vor ihren Augen starb. Und als sie ein Kind bekam.
Weiterlesen »

«Hatte Panik»: Ärzte erzählen Müttern ungefragt Baby-Risiken«Hatte Panik»: Ärzte erzählen Müttern ungefragt Baby-RisikenEiner Mutter passiert es während ihrer Schwangerschaft mehrmals: Ärzte denken laut über mögliche Krankheiten ihres Babys nach – ungefragt. Das sorgt für Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:50:48