Rüstungsreport 2022: Wenig Wertschöpfung, viel Schaden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rüstungsreport 2022: Wenig Wertschöpfung, viel Schaden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die vierte Auflage des WOZ-Rüstungsreports ist da. Die Exportdaten des letzten Jahres lassen einen stabilen, ja wachsenden Markt vermuten. Doch der Schein trügt.

Für die Schweizer Rüstungsindustrie war 2022 ein goldener Jahrgang. Mit einem Volumen von 955 Millionen Franken lagen die Exporte von Kriegsmaterial, also von Waffen, Waffensystemen oder Produktteilen, die einzig und allein für den militärischen Gebrauch konzipiert sind und produziert werden, so hoch wie nie seit 1983 – so weit reicht die aktuelle Statistik des Seco zurück.

Die beiden Dominatoren der hiesigen Rüstungsindustrie sind nämlich Tochterunternehmen von ausländischen Grosskonzernen. Die Geschicke von Rheinmetall Air Defence bestimmt die Zentrale des deutschen Mutterkonzerns Rheinmetall AG in Düsseldorf, die Mowag gehört dem US-Rüstungskonzern General Dynamics. Die zentralen geschäftlichen Entscheidungen werden nicht in Oerlikon oder Kreuzlingen gefällt.

Wirklich eigenständige Rüstungsfirmen mit einer gewissen Marktgrösse gibt es nur ganz wenige: die Pilatus Flugzeugwerke AG in Stans mit ihren Trainingsflugzeugen, die auf Hand- und Faustfeuerwaffen spezialisierte B&T aus Thun oder die Tessiner Idrobotica SA, die militärisch einsetzbare Unterwasserroboter herstellt. Dahinter folgen viele Firmen, die kleine, hochspezialisierte Produktteile für die Herstellung von Waffensystemen liefern.

Und vor allem gibt es ein Schlupfloch, das den sperrigen Titel «Generalausfuhrbewilligung» trägt: Eine solche erlaubt es Schweizer Firmen, ihre Dual-Use-Güter ohne jegliche Kontrolle oder Zolldeklaration in insgesamt 29 Länder zu exportieren, bei denen es sich mehrheitlich um Nato-Staaten handelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bewässerung gewinnt an Bedeutung - Herausforderungen für die LandwirtschaftBewässerung gewinnt an Bedeutung - Herausforderungen für die LandwirtschaftTrockenheit wird die Schweizer und die globale Landwirtschaft in Zukunft noch stärker beschäftigen. Die Entwicklung bei den Agrarversicherungen wird von vermehrten Extrem-Wettersituationen, Trockenheit und Herausforderungen beim Bewässern bedroht. Auch die Verbreitung von Schädlingen und Krankheiten sowie Herausforderungen bei der Viehhaltung und die Besorgnis um die Ernährungssicherung spielen eine Rolle. Die Schweizer Landwirte und Agrarversicherungen wie die Schweizer Hagel spüren die Herausforderungen und suchen Lösungen wie ein besseres Bewässerungsmanagement oder den Anbau von trockenheitstoleranten Sorten.
Weiterlesen »

Holdener und Gisin vor Levi - Die «Rentier-Jägerin» und die «falsche Technikerin»Holdener und Gisin vor Levi - Die «Rentier-Jägerin» und die «falsche Technikerin»Die Schwyzerin im Interview von dem Slalomauftakt in Levi.
Weiterlesen »

Wenn die Rennpiste über die Landesgrenze gehtWenn die Rennpiste über die Landesgrenze gehtWeiter in der Sendung: * Die Stadt Bern stellt mehr Schlafplätze für Obdachlose zur Verfügung. Doch reichen die Betten aus? Nein, sagen Betreuerinnen. * Die Gewerkschaft Unia wirft dem Spital Sitten vor, Monteuren beim Bau des Helikopterlandeplatzes zu wenig Lohn bezahlt zu haben. * Die Rhonewerk AG ist vor dem Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt.
Weiterlesen »

Die besten Autos für die Zombie-ApokalypseDie besten Autos für die Zombie-ApokalypseWir zeigen dir zehn Autos, die deine Überlebenschancen in einer Zombie-Apokalypse erhöhen: Darunter Offroader, schwimmende Autos und ein gepanzerter BMW.
Weiterlesen »

«Die Heilige des Trinkers»: Der Literaturstar und die Unbekannte«Die Heilige des Trinkers»: Der Literaturstar und die UnbekannteFranziska Hirsbrunner fasziniert, wie sehr dieser Roman über vergangene Zeiten auch von Aktuellem erzählt. Müsste Katja Schönherr in einem Fragebogen angeben, mit wem sie gerne mal zu Abend essen würde, wäre es Lea Singer: «Die hat ja wahnsinnig viel zu erzählen!» Dieses Buch steht im Zentrum der Folge: * Lea Singer. Die Heilige des Trinkers.
Weiterlesen »

Homeoffice und die Auswirkungen auf die Vermietung von BüroflächenHomeoffice und die Auswirkungen auf die Vermietung von BüroflächenDie Vermietung von Büroflächen ist seit der Corona-Pandemie schwieriger geworden. Die Nachfrage hat abgenommen, auch aufgrund des Homeoffice-Trends. Es gibt jedoch auch einen Trend zu anderen Arbeitsformen wie Co-Working-Spaces.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 16:44:08