200 Millionen Rubel gab Russland für einen Propaganda-Film aus. Doch die Kinos bleiben leer. Die Leute wollen nicht an den Ukraine-Krieg erinnert werden.
», sagt er gegenüber dem «Guardian». «Deshalb wollen sie nicht auch noch ihr eigenes Geld ausgeben, um mehr des Selben zu sehen.»
Die meisten Russen wollten einen Film schauen, um für einen Moment zu vergessen, was wirklich vorgehe, so Philippow. «Das Letzte, was sie wollen, ist, an den Krieg erinnert zu werden.» Seine Aussage wird von einer Umfrage eines unabhängigen russischen Umfrageinstituts unterstützt: 40 Prozent der Russen sagten, sie folgten den Ereignissen in der Ukraine nicht aktiv.Eine andere Erklärung für das Floppen hat der russische Filmkritiker Michail Kosyrew: Es fehle dem
an talentierten Leuten. Denn nach dem Beginn des Ukraine-Krieges seien viele Filmemacher, Drehbuchautoren und Sänger aus dem Land geflohen.arbeiten wollen, ist tief», so Kosyrew. Zudem spürten die Zuschauer, wenn ein Film im Auftrag des Staates gedreht worden sei. «Es ist einfach nicht authentisch.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: SRF-Russland-Korrespondentin Luzia Tschirky nimmt eine AuszeitLuzia Tschirky, langjährige SRF-Russland-Korrespondentin, nimmt sich ab Oktober 2023 eine gut halbjährige Auszeit. Sie plant ein Buch über ihre Erfahrungen zu schreiben.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: 1500 Kilometer entfernte Ziele in Russland erreichbarLaut eigenen Angaben kann die Ukraine mit eigenen Waffen 1500 Kilometer entfernte Ziele in Russland erreichen.
Weiterlesen »
Bulgariens Tourismus: Schwache Sommersaison wegen Ukraine-KriegsIn Bulgarien zeichnet sich die erste Sommersaison nach Corona als schwach ab. Tourismusanbieter machen den Ukraine-Krieg verantwortlich für die Entwicklung.
Weiterlesen »
Jugendstrafrecht: 17-Jähriger boxt Mann ins Koma und spielt in FilmWeil er zum Tatzeitpunkt noch knapp nicht 18 war, wird ein Jugendlicher für eine Bluttat nicht bestraft. In einem Kinofilm spielt er den Unschuldigen.
Weiterlesen »
Das sagt Leonard Bernsteins Tochter zum Film über ihren VaterBradley Cooper verkörpert Leonard Bernstein im neuen Film «Maestro» – die Tochter des «Maestro» lobt den Film in höchsten Tönen.
Weiterlesen »