Bei der von Repressionen begleiteten Präsidentschaftswahl in Russland soll Wladimir Putin weit über 80 Prozent der Stimmen erzielt haben. Zuvor kommt es zu Protesten.
Bei der von Repressionen begleiteten Präsidentschaftswahl in Russland soll Wladimir Putin weit über 80 Prozent der Stimmen erzielt haben. Zuvor kommt es zu Protesten.Er hat gut lachen: Putin hat sich erneut zum russischen Präsidenten wählen lassen, doch die Wahl war weder frei noch fair und von massiven Repressionen begleitet.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Zahlreiche Russen nutzen die Abstimmung dennoch für vorsichtige Zeichen des Protests. Viele nahmen an der Aktion «Mittag gegen Putin» teil, zu der das Team von Alexej Nawalny aufgerufen hatte. Der Oppositionelle war vor etwa vier Wochen in einem russischen Straflager gestorben, hatte zuvor aber noch seine Idee für das Wahlwochenende öffentlich gemacht. Wer ein Zeichen gegen Putin setzen wollte, sollte am Sonntag um Punkt zwölf zu seinem Wahllokal kommen.
Julija Nawalnaja, Witwe von Alexej Nawalny, wartet vor der russischen Botschaft in Berlin, um wählen zu gehen.Chodorkowskij, der eigentlich im Londoner Exil lebt, erklärte, bei dieser Aktion «können wir einander in die Augen sehen, Gleichgesinnte sehen und erleben, dass die, die gegen Putin sind, zahlreich sind. Wir haben die Mehrheit». Wie viele Menschen in der langen Warteschlange tatsächlich abgestimmt haben, ist allerdings unklar.
Der Oppositionelle hatte sich einen weiteren Weg überlegt, die Wahl zu stören. Noch vor seinem Tod programmierte sein Team die App «Foton-2024»: Ein Zufallsgenerator wählt dabei den Kandidaten aus, für den man stimmen sollte – Hauptsache, nicht für Putin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland: Kritische Stimmen bei Putins WahlenDie Präsidentschaftswahl endet nach drei Tagen. Der Sieger scheint klar – trotzdem hat sich die Opposition gezeigt.
Weiterlesen »
Russland: Kritische Stimmen bei Putins WahlenDie Präsidentschaftswahl endet nach drei Tagen. Der Sieger scheint klar – trotzdem hat sich die Opposition gezeigt.
Weiterlesen »
Putins Präsidentschaftswahl - Wahlen in Russland: In der Familie wird noch diskutiertRussland wählt einen Präsidenten für die nächsten 6 Jahre. An Wladimir Putins Wahlsieg besteht kein Zweifel, gibt es doch keine ernsthaften Gegenkandidaten. In der Öffentlichkeit sind abweichende Meinungen tabu. Aber innerhalb der Familie wird noch immer hitzig diskutiert.
Weiterlesen »
Russland behauptet: Deutsche Spitzen-Offiziere planten Anschlag auf die Kertsch-Brücke zwischen Russland und der KrimRanghohe deutsche Bundeswehroffiziere haben nach russischen Angaben an Überlegungen teilgenommen, wie die für Russland strategisch wichtige Kertsch-Brücke zwischen dem russischen Festland und der Halbinsel Krim mit Marschflugkörpern zerstört werden kann. Dies schrieb die Chefredakteurin von RT, Margarita Simonjan, auf ihrem Telegram-Kanal.
Weiterlesen »
PILATUS-BAHNEN AG mit historischem Rekordergebnis 2023 und neuer CEOPILATUS-BAHNEN AG mit historischem Rekordergebnis 2023 und neuer CEO Die PILATUS-BAHNEN AG verzeichnete 2023 einen historischen Rekordumsatz von über 40 Mio. Franken. Dank der...
Weiterlesen »
Analyse zu den Jahreszahlen: Holcim strebt auch 2024 ein Rekordergebnis anDer Zementhersteller hat gute Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt und die Erwartungen leicht übertroffen. Die Ambitionen für das laufende Jahr sind hoch.
Weiterlesen »