Der Rubel rollt abwärts. Die Inflation steigt, doch jetzt kann die russische Regierung noch mehr staatliche Einnahmen mit Energiesteuern erzielen.
Nach fast drei Jahren Ukraine-Krieg rauscht der Rubel mächtig ab. Seit August hat die russische Währung mehr als ein Viertel ihres Wertes verloren. Ein US-Dollar kostete am Mittwoch 106,40 Rubel, weniger war die Währung zuletzt im März 2022 kurz nach Kriegsbeginn gewesen, wie die «Bild» berichtet. Am Mittwoch stimmte das russische Oberhaus auch für eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben um fast 30 Prozent.
Angst vor noch grösserer Eskalation im Ukraine-Krieg Die Ausgabenerhöhung erfolgt inmitten wirtschaftlicher Nervosität in Russland, in der Unternehmen und Haushalte unter der steigenden Inflation und dem schwächelnden Rubel leiden. Der Wert der russischen Währung ist in den vergangenen Wochen stark gesunken, da die Angst vor einer grösseren Eskalation des Konflikts in der Ukraine zunimmt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Russland und Putin: Schröder wieder in der Mitte der SPDBei den deutschen Sozialdemokraten werden die Stimmen lauter, die die deutsche Militärhilfe an die Ukraine und die Konfrontation mit Russland kritisch sehen.
Weiterlesen »
Lukaschenko für ein Unentschieden im Ukraine-KriegDer belarussische Machthaber Lukaschenko plädiert für ein Unentschieden im Krieg zwischen Russland und der Ukraine.
Weiterlesen »
Pentagon: 10.000 Soldaten aus Nordkorea in RusslandDas US-amerikanische Pentagon hat seine Einschätzung der Anzahl der nordkoreanischen Soldaten in Russland geteilt.
Weiterlesen »
Russischer Rubel fällt immer tiefer - «Panik in einem Umfeld der Unsicherheit»Der russische Rubel hat seit Anfang August fast ein Viertel seines Wertes verloren. Der starke Rückgang könnte auch erwünscht sein.
Weiterlesen »
Rubel fällt: mögliche Wende der russischen WirtschaftSanktionen und Massnahmen der USA und der EU sollten Russland isolieren. Seit der Invasion in die Ukraine ist die russische Wirtschaft 2.2 Prozent geschrumpft, zeigt sich aber widerstandsfähiger als prognostiziert.
Weiterlesen »