Russischer Schauspieler schließt Superjet-Flüge vertraglich aus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Russischer Schauspieler schließt Superjet-Flüge vertraglich aus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Nikita Kologrivy ist ein berühmter Schauspieler in Russland. International bekannt könnte er nun werden, weil er Reisen in einem bestimmten Flugzeugtyp vertraglich ausschließt.

Nikita Kologrivy ist ein berühmter Schauspieler in Russland. International bekannt könnte er nun werden, weil er Reisen in einem bestimmten Flugzeugtyp vertraglich ausschließt.

In Deutschland ist Nikita Kologrivy nahezu unbekannt. In Russland ist der Schauspieler und Produzent ein Star. Der 30-Jährige hat in zahlreichen Blockbustern wie Balkan Line, Major Grom: Der Pestdoktor und Libido mitgespielt. Verheiratet ist er mit der Schauspielerin Alexandrina Pitirimova. Die beiden gelten als russisches Glamour-Paar.

Was Schauspieler Kologrivy mit der Luftfahrt verbindet, ist eine ungewöhnliche Klausel in seinen Verträgen mit russischen Produktionsfirmen: Für Reisen zu Dreharbeiten und zurück sind stets Business-Class-Tickets von Aeroflot zu buchen. Interessant wird es bei einer Ausnahme: Wenn der Flug mit einem Superjet des «Sukhov Design Bureau» durchgeführt wird, verzichtet der Schauspieler auf den Flug.

Die Antwort von Rostec ließ nicht lange auf sich warten: Kurz nachdem die Vertragsdetails öffentlich wurden, lud der staatliche russische Technologiekonzern, zu dem auch die Flugzeughersteller UAC, Tupolev, Ilyushin und andere gehören, den Schauspieler via Telegram zu einem Werksbesuch in. Man wolle dort erläutern, warum der Superjet als eines der zuverlässigsten Arbeitspferde der zivilen Luftfahrt gelte, schrieb Rostec.

Nicht nur Rostec nutzte Kologrivys Vertrag für PR-Zwecke, auch Red Wings Airlines machte auf sich aufmerksam. Die russische Fluggesellschaft, die 21 Superjets betreibt, veröffentlichte Bilder prominenter Fluggäste, die mit dem Superjet reisten. Unter ihnen waren der Fußballtrainer Valery Karpin und der Spieler Evgeny Latyshonk.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Tarzan»-Schauspieler Ron Ely ist 86-jährig gestorben«Tarzan»-Schauspieler Ron Ely ist 86-jährig gestorbenIn den 1960ern wurde er als «Tarzan» berühmt, später drehte er zusammen mit Uschi Glas. Nun ist Ron Ely im Alter von 86 Jahren gestorben.
Weiterlesen »

«Tarzan»-Schauspieler Ron Ely ist mit 86 Jahren gestorben«Tarzan»-Schauspieler Ron Ely ist mit 86 Jahren gestorbenIn den 1960ern wurde Ron Ely als «Tarzan» berühmt, später drehte er zusammen mit Uschi Glas. Nun ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.
Weiterlesen »

Flughafen Innsbruck freut sich im Winter auf Frankfurt-Flüge und Wien-ErhöhungFlughafen Innsbruck freut sich im Winter auf Frankfurt-Flüge und Wien-ErhöhungAm kommenden Sonntag findet auch am Flughafen Innsbruck der Wechsel in den Winterflugplan statt. «Die Wiedereinführung der wichtigen Frankfurt-Strecke
Weiterlesen »

TV-Schauspieler Michael Gaedt bei Autobahn-Unfall verletztTV-Schauspieler Michael Gaedt bei Autobahn-Unfall verletztAuf der A81 stösst nahe Ludwigsburg ein Transporter mit einem Sattelzug zusammen. Am Steuer des Transporters sitzt Schauspieler und Musiker Michael Gaedt.
Weiterlesen »

Supercedi: vom Praktikanten zum «Tschugger»-SchauspielerSupercedi: vom Praktikanten zum «Tschugger»-SchauspielerIm Gespräch geht Stefan Büsser dem Phänomen «Supercedi» auf den Grund.
Weiterlesen »

Neue Airline plant Flüge von Südfrankreich nach Genf und ZürichNeue Airline plant Flüge von Südfrankreich nach Genf und ZürichEigentlich hat Frankreich viele Inlandsflüge verboten. Dennoch gibt es Orte, die über Schiene und Straße nur schlecht angebunden sind. Die virtuelle Schweizer Airline L'Odyssey will das nun nutzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 02:13:28