Rückkehr in den Norden des Gazastreifens verzögert sich

Internationales Nachrichten

Rückkehr in den Norden des Gazastreifens verzögert sich
GAZASTREIFENWEAPENSCHUSSRUHE
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Die Rückkehr von Vertriebenen in den Norden des Gazastreifens wird aufgrund einer israelischen Entscheidung weiter verzögert. Viele sehnen sich nach ihren Häusern, obwohl große Teile des Küstengebiets durch den Krieg zerstört wurden.

Es dauert noch, bis die Menschen aus dem Norden des Gazastreifens in ihre Heimat zurückkehren können. Die Sehnsucht ist gross.müssen nach einer israelischen Entscheidung noch gedulden, ehe sie in ihre Heimatorte in den Norden des Gebiets zurückkehren können. Der 45 Jahre alte Schukri Said, der aus der nördlich gelegenen Stadt Gaza ins Zentrum des Küstengebiets geflüchtet ist, sehnt sich nach seinem Zuhause.

Grosse Teile des Küstenstreifens sind wegen des Kriegs verwüstet. Viele Vertriebene werden ihre Heimatorte angesichts der heftigen Zerstörung womöglich kaum mehr wiedererkennen. Im Rahmen des Abkommens war ursprünglich geplant, dass die Menschen eine Woche nach Beginn der Waffenruhe ohne Kontrollen vom Süden in den Norden über eine ausgewiesene Route gehen oder das Auto nehmen dürfen – bei letzterem allerdings mit Kontrolle.vor, die Waffenruhe-Vereinbarungen verletzt zu haben. Demnach sollte die Freilassung von Zivilistinnen Vorrang vor Soldatinnen haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

GAZASTREIFEN WEAPENSCHUSS RUHE Zivilisten HOUSES

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lars Rösti: Die grüne Zwischenzeit und die Rückkehr zur SpitzeLars Rösti: Die grüne Zwischenzeit und die Rückkehr zur SpitzeLars Rösti, Schweizer Abfahrtsläufer, erlebt einen Höhenflug und erzielt in der aktuellen Weltcup-Saison Bestleistungen. Trotz eines Podestfehlers in Val Gardena feiert er Erfolge und zeigt seine Form. Der Artikel beleuchtet seinen Weg zurück an die Spitze und die Gründe für seine bisherigen Herausforderungen.
Weiterlesen »

Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »

HC Lugano droht die schlechteste Klassierung seit der Rückkehr in die höchste SpielklasseHC Lugano droht die schlechteste Klassierung seit der Rückkehr in die höchste SpielklasseDer HC Lugano, der sich als ruhiger, bescheidener und bodenständiger Verein präsentiert, steht nach einer weiteren Niederlage vor der schlechtesten Klassierung seit seiner Rückkehr in die National League. Der 27-jährige Captain Calvin Thürkauf analysiert die Niederlage und spricht von einem entscheidenden Fehler.
Weiterlesen »

Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzDie drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »

Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherDie Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »

YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 00:08:50