Nach vernichtendem Untersuchungsbericht: Barbara Schmid-Federer tritt als Präsidentin des Roten Kreuzes zurück.
Vergangene Woche stand sie in einem unabhängigen Bericht in harter Kritik.ein unabhängiger Bericht
dem Schweizerischen Roten Kreuz eine eklatante Führungsschwäche. Es hiess, der Präsidentin Barbara Schmid-Federer «fehle es an Eignung und Willen zur Führung.» Nun gibt die SRK-Präsidentin ihren Rücktritt bekannt. Der Rücktritt soll jedoch nicht im Zusammenhang mit dem Bericht stehen: «Ich möchte entschieden betonen, dass mein Rücktritt nichts mit dem von der GPK in Auftrag gegebenen Bericht von Res Publica Consulting zu tun hat. Diesen haben wir als Rotkreuzrat zur Kenntnis genommen, vertreten bezüglich der getroffenen Schlussfolgerungen jedoch entschieden eine andere Sichtweise», heisst im Rücktrittschreiben von Schmid-Federer.
Dennoch gingen die letzten Monate nicht spurlos an Schmid-Federer vorbei: «Die vergangenen Monate waren für mich intensiv und belastend. Dieund auf meine Person haben mich an die Grenze der Belastbarkeit geführt», schreibt Barbara Schmid-Federer in ihrem Rücktrittschreiben. «In dieser anforderungsreichen Zeit und unter den aktuellen Umständen kann ich die Funktion der Präsidentin nicht mehr mit der Kraft ausüben, die dazu notwendig ist.
Schmid-Federer blickt auf zwölf Jahren Engagement im Roten Kreuz zurück – davon 11 Jahre als Präsidentin des SRK Zürich, drei Jahre als SRK-Vizepräsidentin und ein Jahr als SRK-Präsidentin. Dafür bedankt sie sich nun: «Ich werde dem SRK mein Leben lang eng verbunden sein und seine Aktivitäten als Spenderin weiterhin unterstützen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rotes Kreuz - SRK-Präsidentin Barbara Schmid-Federer tritt zurückBarbara SchmidFederer tritt als Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) «aus gesundheitlichen Gründen» zurück.
Weiterlesen »
Nach internem Streit – Präsidentin des Roten Kreuzes tritt zurückNach dem Rauswurf des langjährigen Direktors kam es innerhalb des grössten Schweizer Hilfswerks zu einem wüsten Streit. Nun tritt die stark kritisierte Präsidentin Barbara Schmid-Federer zurück.
Weiterlesen »
EZB-Lagarde: Es steht noch eine erhebliche Straffung der Geldpolitik anDie Serie an Zinserhöhungen muss laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde trotz nachlassenden Preisdrucks im Euroraum weitergehen.
Weiterlesen »
Müselbach SG: Marokkaner (21) nach Einschleichdiebstahl festgenommenAm Montag (29.05.2023), kurz nach 03:20 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Einschleichdiebstahl in ein Auto durch zwei vorerst unbekannte Männer an der Bachstrasse gemeldet worden…
Weiterlesen »
Pictet verlegt Europazentrale nach FrankfurtPictet hat den Hauptsitz ihrer Europabank nach Frankfurt am Main verlegt. In der bisherigen Zentrale in Luxemburg betreibt die Genfer Privatbank nur noch eine Niederlassung.
Weiterlesen »
Oberengstringen ZH: Motorradfahrer (59) nach Kollision mit PW schwer verletztBei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Mittwoch (30.5.2023) zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad in Oberengstringen ist der Motorradfahrer schwer verletzt worden. Gegen 23.45 Uhr fuhr…
Weiterlesen »