Die Grünen haben zu schwach abgeschnitten, als dass sie nun einen Sitz im Bundesrat einfordern könnten. Trotzdem haben sie einen Plan, wie die Landesregierung ein wenig nach links rücken könnte.
Das Schweizer Parlament ist gewählt, es rückt nach rechts. Allerdings hat auch künftig weder das rechte noch das linke Lager die Mehrheit. Deshalb kommt der Mitte-Partei die wichtigste Rolle zu: jene der Mehrheitsbeschafferin. Neun Erkenntnisse zu den Wahlen 2023.Sie vertreten die Zentralschweiz in Bern – und das wollen die 29 Politikerinnen und Politiker als erstes anpacken
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Petra Gössi (FDP) verdrängt Mitte-Ständerat Othmar ReichmuthDie Schwyzer FDP-Nationalrätin Petra Gössi (FDP) hat Othmar Reichmuth (Mitte) aus dem Ständerat…
Weiterlesen »
Thurgauer FDP gewinnt einen Nationalratssitz auf Kosten der GrünenIm Thurgau hat die FDP die Rückkehr in den Nationalrat geschafft. Sie eroberte mit der…
Weiterlesen »
Thurgauer FDP gewinnt einen Nationalratssitz auf Kosten der Grünen2019 hat die FDP ihren Thurgauer Nationalratssitz an die Grünen verloren. Nun können sie diesen mit Kristiane Vietze wieder zurückerobern.
Weiterlesen »
Thurgauer FDP will einen Nationalratssitz zurückerobernIm Kanton Thurgau will sich die FDP in den Nationalrat zurückmelden, während die SVP versucht, ihre drei der sechs Sitze in der grossen Kammer zu verteidigen.
Weiterlesen »
- In 139 von 198 Gemeinden liegt Thierry Burkart (FDP) vorne10 Kandidierende: Braucht es im Aargau einen zweiten Wahlgang und schafft es der Bisherige im ersten?
Weiterlesen »