Rosengarten Bern: Vandale sägt abermals – 150-jährige Linde gefällt

Bern Nachrichten

Rosengarten Bern: Vandale sägt abermals – 150-jährige Linde gefällt
RosengartenLindeVandalismus
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Mehrfach in den letzten Monaten wurde eine 150-jährige Linde im Berner Rosengarten Opfer von Vandalismus. Jetzt musste der Baum endgültig entfernt werden.

Mehrfach in den letzten Monaten wurde eine 150-jährige Linde im Bern er Rosengarten Opfer von Vandalismus . Jetzt musste der Baum endgültig entfernt werden.Nach einem dritten Vandalenakt war der Baum so beschädigt, dass er gefällt werden musste.Mit Paletten und Drahtseilen sollte die rund 150 Jahre alte Linde im Bern er Rosengarten geschützt werden.

Zum dritten Mal in diesem Jahr gelang es einer Person, den Baum durch Ansägen zu beschädigen. Dies berichtet die «Plattform J». Die jüngste Attacke bedeutete gleichzeitig auch den Todesstoss für die Linde. «Durch die erneuten Schäden war der Baum so instabil, dass wir ihn bereits jetzt fällen müssen», sagte Peter Kuhn, Leiter des Baumkompetenzzentrums vonDiese Gnadenfrist habe der Baum aufgrund von Tieren bekommen, die in ihm noch lebten. Mittlerweile sei die Brutzeit aber vorbei.

Die Bedingungen sind laut Kuhn an dieser Stellte gut. Man hoffe, dass der neue Baum dann genauso lange überleben kann, wie sein Vorgänger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Rosengarten Linde Vandalismus Gesellschaft Stadt Bern

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von Vandalen zerstört: Linde im Rosengarten Bern wird nun gefälltVon Vandalen zerstört: Linde im Rosengarten Bern wird nun gefälltIm Berner Rosengarten wurde eine 150 Jahre alte Linde trotz Schutzmaßnahmen von Vandalen zerstört. Im Frühling soll ein neuer Baum gepflanzt werden.
Weiterlesen »

Bern: Änderungen zu «Zukunft Bahnhof Bern» angenommenBern: Änderungen zu «Zukunft Bahnhof Bern» angenommenDer Stadtrat akzeptiert die Änderungen im Projekt ’Zukunft Bahnhof’ und strebt einen autoarmen Bahnhofplatz an.
Weiterlesen »

Bern: Festival Tanz in Bern zum Thema «Ensemble»Bern: Festival Tanz in Bern zum Thema «Ensemble»Ein geschnaufter Soundtrack, Headbanging als Kunstform und Verletzte im Rathaus: Das sind die interessantesten Stücke am diesjährigen Berner Tanzfestival.
Weiterlesen »

«In Zukunft werden Einkäufe öfter aufgeteilt»: Deutscher Handel hält die 150-Franken-Wertfreigrenze für fragwürdig«In Zukunft werden Einkäufe öfter aufgeteilt»: Deutscher Handel hält die 150-Franken-Wertfreigrenze für fragwürdigAb 2025 dürfen Einkaufstouristen nur noch Waren bis 150 Franken steuerfrei in die Schweiz einführen. Während der Schweizer Detailhandel die Massnahme aus Bundesbern begrüsst, schütteln Vertreter auf süddeutscher Seite den Kopf – und zweifeln an der Wirksamkeit.
Weiterlesen »

Wertfreigrenze auf 150 Franken gesenkt: Reaktionen verschiedenWertfreigrenze auf 150 Franken gesenkt: Reaktionen verschiedenWer künftig im Ausland einkaufen geht, kann dies ab 2025 nur noch bis 150 Franken steuerfrei tun. Die Reaktionen.
Weiterlesen »

Handwerker (26) klaut Zigis im Wert von 150'000 StutzHandwerker (26) klaut Zigis im Wert von 150'000 Stutz2000 Stangen Zigaretten hat ein Mann über Monate aus einem Verteilzentrum geklaut. Damit wollte er seine immensen Schulden tilgen. Nun muss er in den Knast.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 14:12:40