Rorschacher Bundesfeier wegen Sturm abgebrochen: Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider sagt für nächstes Jahr zu

«Rorschacher Bundesfeier Wegen Sturm Abgebrochen: Nachrichten

Rorschacher Bundesfeier wegen Sturm abgebrochen: Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider sagt für nächstes Jahr zu
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 55%

An der 1.-August-Feier der Seegemeinden Goldach, Rorschach und Rorschacherberg auf der Arionwiese ist man sich prominente Redner gewohnt. Diesmal ist SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider zu Gast. Ihre Rede hält sie aber nicht, denn kurz nach 18 Uhr werden Festzelt und Festplatz evakuiert, der Anlass und das Feuerwerk abgesagt.

Rorschacher Bundesfeier wegen Sturm abgebrochen: Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider sagt für nächstes Jahr zu

An der 1.-August-Feier der Seegemeinden Goldach, Rorschach und Rorschacherberg auf der Arionwiese ist man sich prominente Redner gewohnt. Diesmal ist SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider zu Gast. Ihre Rede hält sie aber nicht, denn kurz nach 18 Uhr werden Festzelt und Festplatz evakuiert, der Anlass und das Feuerwerk abgesagt.Einmal im Jahr spannen die Seegemeinden Goldach, Rorschach und Rorschacherberg zusammen: Die gemeinsame 1.

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider wartete das Unwetter im Hafenbuffet ab, zusammen mit Goldachs Gemeindepräsidenten Dominik Gemperli, Tübachs Nationalrat Michael Götte und Rorschachs Stadtpräsident Röbi Raths. Klar sei auch, dass die beteiligten Vereine nicht umsonst gearbeitet hätten. «Wir werden uns in den Räten beraten und das Engagement der Organisatoren finanziell entschädigen.»Und da hängt sie wieder: Die weltweit grösste Schweizerfahne. 25 Höhenarbeiter sind dafür zuständig, dass die 80x80 Meter grosse Fahne auch rechtzeitig zum Jubiläum der Schwebebahn den Säntis ziert – wir waren bei ihnen in der Felswand.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jans übernahm von Baume-Schneider: Juristisches NachspielJans übernahm von Baume-Schneider: Juristisches NachspielDie Bundesanwaltschaft leitet ein Strafverfahren wegen Amtsgeheimnisverletzung ein. Der Fall bezieht sich auf die Departementsverteilung im Dezember.
Weiterlesen »

Der 1. August-Brunch steht vor der TürDer 1. August-Brunch steht vor der TürRund 280 Bauernhöfe in der Schweiz laden auch dieses Jahr zum 1. August Brunch ein. Auch Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Bundesrat Beat Jans werden lassen sich diesen traditionellen Anlass nicht entgehen.
Weiterlesen »

Viola Amherd will Bundesrätin bleibenViola Amherd will Bundesrätin bleibenAPP Amherd
Weiterlesen »

«Sicher noch nicht Ende Jahr»: Bundesrätin Viola Amherd nimmt Stellung zu Rücktritts-Gerüchten«Sicher noch nicht Ende Jahr»: Bundesrätin Viola Amherd nimmt Stellung zu Rücktritts-GerüchtenBundesrätin Viola Amherd hegt derzeit keine Pläne für einen Rücktritt am Ende Ihres laufenden Präsidialjahres. Wie die Walliserin nach verschiedenen Medienberichten erklärte, will sie 2025 weitermachen.
Weiterlesen »

Karin Keller-Sutter: Auch CS-Krise hielt Katholikin nicht vom Fasten abKarin Keller-Sutter: Auch CS-Krise hielt Katholikin nicht vom Fasten abBundesrätin Karin Keller-Sutter sprach mit dem Abt vom Kloster Einsiedeln über ihren katholischen Glauben.
Weiterlesen »

Tempo 30 und mehr Bäume – so könnte die Tribschenstrasse künftig aussehenTempo 30 und mehr Bäume – so könnte die Tribschenstrasse künftig aussehenDie Stadt Luzern will die Tribschen- und die Werkhofstrasse aufwerten. Aufgrund der hohen Kosten dürfte eine Volksabstimmung nötig sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 06:12:25