Römisches Amphitheater in Kaiseraugst entdeckt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Römisches Amphitheater in Kaiseraugst entdeckt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Bei der archäologischen Begleitung von Bauarbeiten für das neue Bootshaus des Basler Ruderclubs in Kaiseraugst ist ein bisher vollkommen unbekanntes Amphitheater entdeckt worden. aargauerzeitung aargau römer

Kantonsarchäologie Aargau

Dieser liegt unmittelbar westlich des Kastells Kaiseraugst, des Castrum Rauracense. Im Süden der Anlage konnte ein grosses Tor freigelegt werden, das beidseits von zwei Seiteneingängen flankiert war. Vom westlichen Seiteneingang war noch die Schwelle aus Sandsteinquadern erhalten. An der Westseite der Anlage befand sich ein weiterer Zugang in die Arena, wiederum mit einer grossen Sandsteinschwelle. Die Innenseite der Arenamauer war verputzt.

Damit ist es das jüngste bekannte Amphitheater des Imperium Romanum. Das Monument unterstreicht dadurch die Bedeutung des Castrum Rauracense im 4. nachchristlichen Jahrhundert. Das Amphitheater von Kaiseraugst ist nach demjenigen von Vindonissa das zweite Amphitheater im Kanton Aargau. In der Römerstadt Augusta Raurica ist es das dritte derartige Monument. Schweizweit sind nun acht solcher Bauten bekannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für die Dänen ist nur kein Migrant ein guter MigrantFür die Dänen ist nur kein Migrant ein guter MigrantDänemark behauptet auf der Grundlage einer Einschätzung seiner Immigrationsbehörden, es sei sicher, Flüchtlinge aus Damaskus und Umgebung nach Syrien zurückzuschicken. Dies ist nur ein Merkmal der harten «Null Migranten»-Politik.
Weiterlesen »

Bencics Corona-Erkrankung – «Ich dachte: Nein, nicht schon wieder»Bencics Corona-Erkrankung – «Ich dachte: Nein, nicht schon wieder»Nach einer starken Covid-19-Ansteckung ist die Olympiasiegerin im Trainingsrückstand. Der Start ins Australian Open gelingt ihr aber wunschgemäss. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-29 13:25:05