Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
ie Stadtverwaltung von Rom will neu eine Gebühr für den Barock-Brunnen Fontana di Trevi verlangen. Ob das eine gute Idee ist, und den grossen Andrang auf den Brunnen begrenzen würde?Konsumentenschutzverbände haben dem römischen Stadtrat einen «Carbonara-Pakt» fürs «Heilige Jahr» vorgeschlagen.
In Rom sollen demnach die Preise für traditionelle Gerichte wie Carbonara, Pasta all'Amatriciana und «Cacio e pepe» während des Jubiläums nicht über zwölf Euro liegen. Die Initiative zur Begrenzung der Preiserhöhungen in Restaurants soll auch Pizzerien betreffen. «Unser Vorschlag besteht darin, einen fairen Preis für Gerichte der römischen Tradition festzulegen», heisst es in dem vom Konsumentenschutzverband veröffentlichten Schreiben. Die Lokale, die sich der Initiative anschliessen, erhalten einen speziellen Aufkleber oder ein Logo. «Auf diese Weise können die Verbraucher korrekt informiert, tugendhafte Lokale belohnt und ungerechtfertigte Preiserhöhungen verhindert werden», so der Konsumentenschutzverband.
Trump will Wrestling-Managerin als Bildungsministerin +++ Streit um WC-Nutzung durch erste Trans-Abgeordnete
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rom: Aufstand gegen Airbnb-Gladiatoren im KolosseumDie Buchungsplattform veranstaltet im Kolosseum zwei Kampfnächte für ausgewählte Touristen. «Wir sind hier nicht in Disneyland», heisst es aus der Politik.
Weiterlesen »
Rom ersetzt Touristen-Attraktion durch PlanschbeckenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Tödliche Allergie: Mädchen (14) stirbt in Rom an Erdnuss-AllergieEin britischer Teenager mit einer schweren Erdnuss-Allergie erlitt in den Ferien in Rom in einer Pizzeria einen tödlichen Anfall.
Weiterlesen »
Weltsynode in Rom: Keine Arbeitsgruppe behandelte die FrauenfrageDie Weltsynode ist ein Höhepunkt des Synodalen Prozesses, den der Papst vor drei Jahren lanciert hat: Gläubige aus aller Welt wurden aufgerufen, sich über die Kirche Gedanken zu machen. Diese Ideen werden nun in Rom besprochen, an einer Bischofssynode, an der auch Frauen und Laien teilnehmen können.
Weiterlesen »
Weltsynode in Rom: Keine Arbeitsgruppe behandelte die FrauenfrageDie katholische Kirche will näher an die Menschen. Doch die Arbeitsgruppe zur Frauenfrage hat wohl nie existiert.
Weiterlesen »
SBB möchten eine Direktverbindung von Zürich nach Rom anbietenMailand, Venedig und die Toskana sind mit Abstand am gefragtesten. Wenn es nach Direktorin Véronique Stephan geht, sind die zusätzlichen Züge nach Italien erst der Anfang.
Weiterlesen »