Der Ölpreis befindet wieder auf dem Niveau vor dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Bloss die Benzinpreise verharren vor allem in der Schweiz fast auf dem gleichen, sehr hohen Niveau. Es regt sich Unmut.
FDP-Nationalrätin Anna Giacometti regt sich über die Zustände auf."Mich stört, wenn sich Konzerne an Krisen eine goldene Nase verdienen, während etwa die Bevölkerung die Kosten zu tragen hat – wie momentan beim Benzin. Das ist einfach nicht korrekt", sagte Giacometti kürzlich beiAngesichts der Gewinne der Ölkonzerne regt sich bei der politisch Linken Unmut. Es ist die Rede von einer Krisengewinnsteuer, auch Windfall Tax genannt.
Im Autoland USA sorgen die hohen Benzinpreise schon länger für Ärger. US-Präsident Joe Biden kritisierte, dassund andere Konzerne"mehr Geld als Gott" verdienen würden. Auch Uno-Generalsekretär António Guterres bezeichnete die Rekordgewinne als"unmoralisch". Biden hat kürzlich die Tankstellenbetreiber aufgefordert, die Preise zu senken. Er schlug auch eine Aussetzung der Benzinsteuer vor, was aber im Kongress scheitern dürfte.
Der Automobilclub AAA gab kürzlich aber bekannt, dass die durchschnittlichen Preise an den Tankstellen landesweit wieder auf unter 4 Dollar pro Gallone sinken werden. Mitte Juni hatten die Preise an der Zapfsäule einen Rekordwert von über 5 Dollar erreicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Ölpreis beugt sich der RezessionsangstDer Kursverlauf des schwarzen Goldes ist sehr konjunkturabhängig. Die Prognosen der Experten driften jedoch stark auseinander.
Weiterlesen »
In Monaco über 3000 m am Start - Ist Lobalu gar ein Anwärter auf den Weltrekord?Der südsudanesische Flüchtling Dominic Lobalu trainiert seit 3 Jahren in der Schweiz und will auch beim Diamond-League-Meeting von Monaco über 3000 m durchstarten. srfsport srfLA
Weiterlesen »
Ausnahmeathlet Noè Ponti – Wie ein Schweizer zu einem der besten Schwimmer der Welt wurdeDer Tessiner ist einer der begnadetsten Schwimmer der Welt und steht für den Aufschwung in der Schweiz. Vor der EM in Rom kämpft er aber mit den Folgen von Corona. (Abo)
Weiterlesen »
Neue Maßnahmen zur Stärkung der Partnerschaft zwischen der Mongolei und China vereinbartUlaanbaatar, Mongolei (ots/PRNewswire) - Während eines Besuchs des chinesischen Außenministers in der Mongolei wurde eine Reihe von Maßnahmen vereinbart, die zur Stärkung...
Weiterlesen »