Roger Waters: Antisemitismus ist abscheulich und ich verurteile ihn via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Erklärung von Roger Waters zu Antisemitismus, seiner Kritik an der israelischen Regierung und der Meinungsäußerungsfreiheit„Meine Anwälte leiten Schritte ein, um sicherzustellen, dass meine Konzerte in München und Frankfurt im Mai 2023, wie vertraglich vereinbart, stattfinden. Die Menschenrechte und die Meinungsäußerungsfreiheit für alle Menschen, wie im deutschen Recht vorgesehen, müssen durchgesetzt werden.
Ich gehe diesen beispiellosen Schritt, den Rechtsweg zu beschreiten, um mich vor den verfassungswidrigen Maßnahmen zweier Behörden zu schützen, die sich offenbar auf eine grundlegend falsche Anschuldigung stützen, die gegen mich erhoben wurde, nämlich dass ich antisemitisch sei. Ich möchte ein für alle Mal klarstellen, dass ich nicht antisemitisch bin und niemals antisemitisch gewesen bin, und nichts, was irgendjemand sagen oder veröffentlichen kann, wird daran etwas ändern. Meine allgemeinbekannten Ansichten beziehen sich ausschließlich auf die Politik und die Handlungen der israelischen Regierung und nicht auf die Menschen in Israel.
Weder muss ich noch werde ich meinen Standpunkt in dieser Frage immer wieder deutlich machen. Ich bin zuversichtlich, dass sich die Wahrheit und das Recht durchsetzen werden und dass es diesen Behörden nicht gelingen wird, mir eines meiner grundlegenden Menschenrechte zu verweigern.“Rechtsanwalt Prof. Dr. Ralf Höcker
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erhält AMS Osram einen Rivalen vor die Nase gesetzt?Die Aktien von AMS Osram bekundeten in den letzten Tagen sichtlich Mühe. Neben der hohen Verschuldung des Sensorenherstellers gibt es eine weitere Erklärung. - Und: Beim SMI heisst es Julius Bär gegen Julius Bär.
Weiterlesen »
Ständerat: Duell Friedli gegen Gysi - Schweizer BauerDie St. Galler Nationalrätin Susannne Vincenz-Stauffacher (FDP) hat am Mittwochmorgen mitgeteilt, dass sie für den zweiten Ständerats-Wahlgang nicht zur Verfügung steht. Damit zeichnet sich ein Zweikampf zwischen Esther Friedli (SVP) und Barbara Gysi (SP) ab. Mit ihrem Rückzug wolle sie verhindern, dass sich die bürgerlichen Stimmen aufteilten, schrieb Susannne Vincenz-Stauffacher in ihrer persönlichen Erklärung. Sie […]
Weiterlesen »
Credit Suisse ruft Nationalbank zu HilfeNach einem weiteren, massiven Kurszerfall hat die Credit Suisse die Aufsichtsbehörden zu einer beruhigenden Erklärung zur finanziellen Stabilität der Bank aufgefordert. Europa ist in Sorge aufgrund der dramatischen Entwicklung in der Schweiz.
Weiterlesen »
Fässler über seine Rückkehr: «Ich habe diesen Tag herbeigesehnt»Der St.Galler Regierungsrat Fredy Fässler leitet seit Mittwoch wieder das Sicherheits- und Justizdepartement. Nach mehreren Monaten krankheitsbedingter Absenz kehrt er damit wieder in den Arbeitsalltag zurück. Wie es ihm geht und auf was er achtgeben muss, hat er uns im Gespräch verraten.
Weiterlesen »
Intella X präsentiert seine Web3-Plattform und Spiele auf der GDC mit Polygon LabsSan Francisco, 16. März 2023 (ots/PRNewswire) - Intella X, die innovative Web3-Spieleplattform, die vom südkoreanischen Spiele-Giganten NEOWIZ entwickelt wurde, hat...
Weiterlesen »