Die neue saudi-arabische Nationalairline, Riyadh Air, hat ihr erstes Flugzeug, eine Boeing 787-9, in Betrieb genommen. Ein besonderes Detail ist die elegante Umrandung der Cockpitscheibe, die an die „Zorro-Maske“ erinnert.
Die neue saudi-arabische Nationalairline, Riyadh Air , hat ihr allererstes Flugzeug in Betrieb genommen. Bei der Boeing 787 -9, die mit dem Kennzeichen HZ-RXX in Riyadh eingetroffen ist, fiel ein Detail auf: die besonders elegante Umrandung der Cockpitscheibe n. Riyadh Air hatte bereits 72 Exemplare des Langstreckenmodells direkt beim Hersteller bestellt, entschied sich aber für einen zusätzlichen Dreamliner für Trainingszwecke und als Reserveflieger.
Das Design der Cockpitscheibe erinnert an die „Zorro-Maske“ oder „Waschbär-Look“, die bereits bei der Airbus A350 Anwendung findet. Diese Umrandung wird nicht nur aus ästhetischen Gründen eingesetzt, sondern dient auch praktischen Zwecken. Bei der Auswechslung einer Cockpitscheibe kommt es häufig an den Rändern zu Absplitterungen. Die universelle schwarze Umrandung erleichtert die Verschleierung dieser Absplitterungen, da man nicht jedes Mal die exakte Rumpf-Farbe der Airline finden muss. Darüber hinaus gleicht die Umrandung Temperaturunterschiede aus, was die Kräfte auf die Scheiben verringert und das Auftreten von Rissen reduziert. Viele andere Flugzeugmodelle haben inzwischen ebenfalls solche „Zorro-Masken“, sowohl von Airbus als auch von Boeing. Ein ähnlicher Look wie der von Riyadh Air ist bei den Dreamlinern von Air Canada zu finden. Allerdings gibt es zwei Unterschiede. Die Umrandung bei der saudischen Fluglinie ist Lila - die Kernfarbe des Unternehmens. Zudem ist die Maske an den äußeren Enden geschwungen und wirkt dadurch eleganter. Oben wurde sie zusätzlich verlängert, ähnlich dem „Cat Eyes Look“, den man von Supermodel Bella Hadid (oder ältere Semester von Filmikone Audrey Hepburn) kennt. Die allererste Boeing 787-9 trägt ganz entsprechen dem Taufnamen Jamila – Schönheit.
Riyadh Air Boeing 787 Cockpitscheibe Umrandung Zorro-Maske Schönheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bessere Kabine: Air India kommt mit Vistaras Boeing 787 nach FrankfurtAb dem 1. Februar 2025 bietet Die indische Nationalairline auf der Strecke Delhi - Frankfurt optimierte Flugzeiten an. Es gibt ab dann Tages- und
Weiterlesen »
KLM hat alle Boeing 777 und 787 mit Premium Economy ausgestattetDie niederländische Nationalairline hat die Einführung der Premium Economy - sie nennt sie Premium Comfort - in allen Boeing 777 und 787 abgeschlossen. Es
Weiterlesen »
Boeing 767 muss bei Austrian Airlines wohl in die VerlängerungEigentlich sollte die Boeing 767 bei der österreichischen Lufthansa-Tochter Anfang nächsten Jahres Geschichte sein. Doch Austrian Airlines könnte wegen Verzögerungen bei den Boeing 787 noch länger mit ihr fliegen.
Weiterlesen »
Lufthansa verzögert Dreamliner-Einsatz wegen fehlender Sitz-FreigabeLufthansa muss den Einsatz seiner Boeing 787 Dreamliner mit der neuen Allegris-Kabine verschieben, da die Sitze von Collins Aerospace noch nicht von der FAA zugelassen wurden. Der Start ohne diese Plätze wird geprüft.
Weiterlesen »
Boeing 777X: Fortschritte bei Reparaturen und TestflügenNach viermonatiger Flugsperre aufgrund von Rissen in den Thrust Links der Testflugzeuge, scheint es Fortschritte bei der Reparatur und den Testflügen der Boeing 777X zu geben. Fotos zeigen die Installation eines neuen Thrust Links an einem der Testflugzeuge. Die Arbeiten an der 777X-Produktion sowie an den Testflügen könnten den Weg für die ersten Auslieferungen im Jahr 2026 ebnen.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück in Südkorea: Boeing zerschellt – fast alle Insassen totFast alle Insassen eines Passagierflugzeugs sind bei einem Absturz in Südkorea getötet worden. Die Maschine der südkoreanischen Billigfluglinie Jeju Air landete ohne ausgeklapptes Fahrwerk und zerschellte auf dem Flughafen Muan. Die Behörden gehen von einem Vogelschlag als Ursache aus.
Weiterlesen »