Umweltminister Albert Rösti sieht das Risiko weiterer Schadensereignisse bei Unwettern in der…
Umweltminister Albert Rösti sieht das Risiko weiterer Schadensereignisse bei Unwettern in der Schweiz als nicht verhinderbar an. «Es gibt kein Leben ohne Risiko» sagte Rösti im «Tagesgespräch» von Radio SRF vom Dienstag. Dies sei insbesondere in Berggebieten der Fall.Das Risiko für die Bevölkerung in Berggebieten liege nie bei Null, sagt Umweltminister Albert Rösti nach den Unwettern vom Wochenende.
Deshalb brauche es eine Anpassung des Schutzniveaus. Man müsse nun dafür sorgen, dass die Ereignisse weniger Auswirkungen hätten. Der Bund alleine zahle jährlich 160 Millionen Franken für Schutzmassnahmen. Man könne die Gelder aber noch gezielter und risikobasierter einsetzen, sagte Rösti. «Das heisst gezielt da, wo man feststellt, dass das Risiko aufgrund von Wetterereignissen grösser ist.
Eine Erkenntnis aus den jüngsten Unwettern sei dabei, dass «wir das neue Wasserbaugesetz sehr rasch in Kraft setzen müssen», sagte Rösti. Dieses sehe noch gezieltere Risikoverminderungen vor, auch in raumplanerischer Hinsicht. «Wir wollen mit den gleichen Mitteln noch einen grösseren Schutz erreichen.»
Die Rhonekorrektur - die im Moment gestoppt ist - sei ein Projekt, dass über 20 Jahre hinweg finalisiert werde, wobei der Bund mit mehr als einer Milliarde Franken Unterstützung leiste, führte Rösti aus. Der Kanton Wallis wolle nun noch einmal überprüfen, ob dabei wirklich rund 150 Hektare Fruchtfolgeflächen verloren gehen sollten respektive müssten. Das liege in der Hand des Kantons.
Klar sei hierbei auch, dass es bei der voraussichtlichen Dauer bis zur Fertigstellung des Projekts, «noch den einen oder anderen Schaden geben wird». Mit den bisher vorgenommenen Korrekturen an Rhone und Rhein habe man mit Blick auf die jüngsten Überschwemmungen und Erdrutsche in der Schweiz derweil ein noch «viel grösseres Schadenspotenzial» als das jetzige bereits verhindert, sagte Rösti.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Risiko für Bevölkerung bei Unwettern liegt laut Rösti nie bei NullUmweltminister Albert Rösti sieht das Risiko weiterer Schadensereignisse bei Unwettern in der Schweiz als nicht verhinderbar an. 'Es gibt kein Leben ohne Risiko' sagte Rösti im 'Tagesgespräch' von Radio SRF vom Dienstag. Dies sei insbesondere in Berggebieten der Fall.
Weiterlesen »
Pakistans Premier bekundet Beileid wegen Unwettern in der SchweizDer pakistanische Premierminister Shehbaz Sharif hat der Schweiz wegen den verheerenden…
Weiterlesen »
Mindestens vier Tote bei schweren Unwettern im Maggiatal und WallisAm Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag fegen heftige Unwetter über das Wallis und das Tessin. Mindestens vier Menschen sterben.
Weiterlesen »
Oberes Maggiatal ist von Unwettern hart getroffen wordenDie Unwetter vom Wochenende haben das obere Maggiatal schwer getroffen. Die Behörden berichteten an…
Weiterlesen »
Glückskette startet Spendenaufruf wegen Unwettern in der SchweizDie jüngsten Unwetter richteten in verschiedenen Regionen der Schweiz grosse Schäden an und mehrere Menschen verloren dabei ihr Leben. Die Glückskette ruft nun zu Spenden auf, um Betroffenen zu helfen.
Weiterlesen »
Veranstaltungen abgesagt: Mehrere Kantone warnen vor schweren UnwetternAPP Genf
Weiterlesen »