Der EDU-Nationalrat Erich Vontobel entzieht Nicolas Rimoldi den Zugang ins Bundeshaus, den er ihm wenige Monate zuvor gewährt hatte.
Corona-Massmahmengegner Nicolas Rimoldi hat seit Mittwochabend keinen Bundeshaus-Badge mehr. EDU-Nationalrat Erich Vontobel hatte ihn Rimoldi im Mai gegeben und nun wieder entzogen. Dies berichtet
Den Badge bekam er, weil Mass-voll mit der EDU eine Listenverbindung eingegangen war und Rimoldi Vontobel so bei seiner Wahl geholfen hatte. Als Grund für den Entzug des Badges nennt der Zürcher EDU-Nationalrat gegenüber «20 Minuten»: «Das Mass ist voll.»Trotz einiger Vorkommnisse sei er geduldig geblieben, doch Rimoldis jüngste Äusserungen in den sozialen Medien «haben das Fass zum Überlaufen gebracht».
Ab August 2025 solle Urs Hans von der Bewegung Aufrecht den Badge erhalten. Ob er den Badge vorher erneut vergebe, habe Vontobel noch nicht entschieden. Mass-voll hat den Entzug des Badges in einer Medienmitteilung von Donnerstagnachmittag verurteilt. Erich Vontobel habe sein Wahlversprechen gebrochen. Nicolas Rimoldi selbst äusserte sich bislang nicht.Die Europäische Zentralbank könnte die Zinswende nach unten begonnen haben. Das würde auch für die Schweiz den Beginn einer neuen Wirtschafts-Ära bedeuten.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Weil Er Ameti «Deportieren» Will Schweiz»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rimoldi verliert wegen Ameti-Tweet seinen Bundeshaus-BadgeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nicolas Rimoldi verliert Bundeshaus-Badge nach Twitter-SkandalMassnahmenkritiker Nicolas Rimoldi wurde der Zugang zum Bundeshaus entzogen. EDU-Nationalrat Erich Vontobel reagierte auf kontroverse Twitter-Äusserungen.
Weiterlesen »
22 Jahre war er Journalist im Bundeshaus – nun schaut er auf diese Zeit zurückMarkus Häfliger blickt auf seine Zeit im Bundeshaus zurück – und präsentiert seine Nachfolgerin im Podcast «Politbüro».
Weiterlesen »
Ramba Zamba im Bundeshaus oder: Monika Kälin und Baschi retten die KulturförderungBaschi, das Jugendjazzorchester und Monika Kälin hatten einen Blitzauftritt in der Galerie des Alpes. Das hätte auch in die Hose gehen können.
Weiterlesen »
Baschi, Jugendjazzorchester und Monika Kälin rockten das BundeshausEin Blitzauftritt von Baschi, dem Jugendjazzorchester und Monika Kälin im Bundeshaus lockte die Parlamentarier zu einem überraschenden Musik-Event. Politiker aus allen Fraktionen tanzten und sangen mit, Baschis Geständnis über ein Praktikum bei der FDP sorgte für Lacher.
Weiterlesen »
Baschi rockt das Bundeshaus: Politiker tanzen und feiernDas Jugendjazzorchester, Baschi und Monika Kälin spielten und sangen im Bundeshaus – die Politikerinnen und Politiker waren begeistert.
Weiterlesen »