Tschechien bestellt 14 Leopard-Kampfpanzer bei Rheinmetall. Der Auftrag umfasst auch Munition und Logistik. Die Lieferung soll bis Ende 2026 erfolgen.
Rheinmetall hat einen neuen Auftrag aus Tschechien bekommen, für den es auch Panzer aus der Schweizer Armee nehmen wird. - dpa Rheinmetall hat einen neuen Auftrag aus Tschechien erhalten. Das tschechische Verteidigungsministerium hat Anfang Dezember einen Vertrag über den Kauf vonModernisierung der tschechischen Panzertruppe
Mit dieser Bestellung setzt Tschechien die Modernisierung seiner Panzertruppe fort. Die neuen Leopard 2A4 sollen ältere Panzer sowjetischer Bauart ersetzen. Diese würden nicht mehr den Bedingungen des modernen Gefechtsfeldes entsprechen, so das tschechische Verteidigungsministerium laut «hartpunkt.de». Tschechien hat bereits im Rahmen eines Ringtauschs 28 Leopard 2A4 und zwei Bergepanzer von Deutschland erhalten.
Im Gegenzug lieferte das Land militärische Ausrüstung an die Ukraine. Mit der neuen Bestellung wird der Bestand bis 2026 auf 42 Leopard 2A4 anwachsen.Premierminister Petr Fiala hat laut «soldat-und-technik» eine Zielgrösse von 122 Leopard-2-Panzern bis 2030 angegeben. Dies würde die Ausstattung von mindestens zwei Panzerbataillonen ermöglichen.
Neben den Leopard 2A4 plant Tschechien auch die Beschaffung modernerer Varianten. Das Land will sich an einer gemeinsamen europäischen Bestellung von Leopard 2A8 beteiligen.
Leopard-Panzer Tschechien Auftrag Aktie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-SPD-Chef Gabriel in den Aufsichtsrat von RheinmetallTeile seiner Partei sehen die Produktion von Waffen kritisch. Gabriel, ehemaliger Bundeswirtschafts- und Aussenminister, soll im Mai in den Aufsichtsrat von Rheinmetall, Deutschlands größter Waffenschmiede, berufen werden.
Weiterlesen »
Rheinmetall will bis 2026 Munitionsfabrik in Litauen bauenDer Rüstungshersteller Rheinmetall startet den Bau eines Werks in Litauen zur Produktion von Artilleriegeschossen, um die Munitionsnachfrage zu decken.
Weiterlesen »
Swisscom erhält langfristigen Swissmedic-AuftragDie Telekomanbieterin Swisscom wird bis 2039 IT-Dienstleistungen für das Heilmittelinstitut Swissmedic erbringen.
Weiterlesen »
Auftrag für Kehrichtabfuhr rechtswidrig erteilt: Bleiben diese Aargauer Gemeinden nun bald auf ihrem Güsel sitzen?Der Gemeindeverband Abfallbewirtschaftung Unteres Fricktal (GAF) hat die Kehrichtsammlung ab 2025 in seinem Verbandsgebiet neu vergeben. Doch ein im öffentlichen Verfahren unterlegenes Unternehmen legte Beschwerde ein – und bekam nun tatsächlich den Auftrag durch das Gericht erteilt.
Weiterlesen »
Mehrheit der Deutschen setzt auf Sonne, Wind und Wasserkraft / Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der...Osnabrück (ots) - Inmitten hitziger politischer Debatten um eine Renaissance der Atomkraft aus Sorge um die Energieversorgung überrascht eine aktuelle repräsentative Umfrage...
Weiterlesen »
Mysteriöser Tod eines Diplomaten: Gaben Islamisten einen Mord in der Schweiz in Auftrag?Ein Auftragskiller soll in Genf einen angeblichen ägyptischen Spion erschossen haben. Jetzt kommt der Fall vor Gericht – kurz vor der Verjährung. Eine Spurensuche.
Weiterlesen »