Nicht mehr benötigte Landwirtschaftsgebäude sollen zu Wohnhäusern umgenutzt werden dürfen. Der Nationalrat schwenkt damit auf die Linie des Ständerats ein.
Foto: Gaetan Bally
Der Vorschlag des Ständerats führe zu Druck auf die Landwirtschaft, kritisierte Minderheitssprecherin Priska Wismer-Felder . Unterstützung erhielt sie insbesondere von der Ratslinken. Martina Munz sprach von einem «Schicksalsartikel». Es frohe ein Einfallstor für eine weitere Zersiedelung.Umweltminister Albert Rösti hob dagegen hervor, das Gesetz verlange bei solchen Umnutzungen Kompensationsmassnahmen und eine Verbesserung der Gesamtsituation.
Die Vorlage betrifft das Bauen ausserhalb der Bauzone. Herzstück der Gesetzesrevision ist ein Stabilisierungsziel. Die Kantone müssen im Richtplan festlegen, wie sie ausserhalb der Bauzone die Zahl der Gebäude und das Ausmass der Versiegelung stabil halten wollen. Sie müssen dem Bund regelmässig Bericht erstatten und falls nötig Anpassungen vornehmen.Dass nicht mehr genutzte Bauten aus der Landschaft verschwinden, wollen die Räte mit Anreizen erreichen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landwirt Roman Schlatter kandidiert für Nationalrat in SchaffhausenDer Landwirt Roman Schlatter tritt als Kandidat für die Nationalratswahl in Schaffhausen an. Zusammen mit Agrokaufmann Yvan Meuwly bildet er die SVP-Agroliste. Lesen Sie den vollständigen Artikel mit einem Abo der Bauernzeitung.
Weiterlesen »
Bündner Unternehmer Josias F. Gasser kandidiert im Kanton Schwyz für den NationalratDer ehemalige Bündner GLP-Grossrat Josias F. Gasser steht auf der Hauptliste der GLP Kanton Schwyz. Er tritt als Spitzenkandidat für die Partei an.
Weiterlesen »
Sicherer Wert 1: Wiederwahl von Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli-Koller und Nationalrat Christian LohrDie Wiederwahl von Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli-Koller und Nationalrat Christian Lohr scheint so sicher wie das Amen in der Kirche.
Weiterlesen »
Biodiversität: Nationalrat kommt den Bauern weit entgegenDie Umweltkommission des Nationalrats will unbedingt einen indirekten Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative und kommt den Bauern weit entgegen. Doch diese sprechen von Schildbürgerstreich.
Weiterlesen »
Josias F. Gasser kandidiert für die GLP im Kanton SchwyzDer Bündner Unternehmer Josias F. Gasser tritt als Nationalrat für die Grünliberalen im Kanton Schwyz an. Gasser war bereits von 2011 bis 2015 als erster Bündner GLP-Politiker im Nationalrat aktiv und gilt als Mitbegründer der Bündner GLP. Nach seinem Rücktritt aus dem Bündner Grossen Rat vor zwei Jahren plant er nun seine mögliche Rückkehr in den Nationalrat.
Weiterlesen »