Die Abstimmung am 24. November 2024 in interaktiven Karten. Wie hat deine Gemeinde entschieden?
Nein zu Autobahnausbau Die Stimmbevölkerung erteilt der Vorlage für einen Ausbau der Autobahnen eine Absage : Die sechs geplanten Projekte scheitern mit 52,7 Prozent. Am stärksten war die Ablehnung in der Gemeinde Bister im Wallis: Hier legten über 83 Prozent der Einwohnenden ein Nein in die Urne. Auf Platz zwei und drei der Gemeinden mit den höchsten Nein-Anteilen liegen Romainmôtier-Envy und Mergoscia .
Dicht dahinter folgen die Gemeinden Lajoux und Avully . Nein zur Änderung bei der Kündigung bei Eigenbedarf Die Vorlage zur Kündigung bei Eigenbedarf – eine der beiden Mietrechtsvorlagen – wurde mit 53,8 Prozent abgelehnt . Die Gemeinde mit dem höchsten Nein-Anteil ist Rebévelier im Kanton Bern. Hier stimmten knapp 90 Prozent gegen die Vorlage. Auf Platz zwei und drei folgend die Gemeinden Chavannes-près-Renens und Lausanne .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abstimmung Gemeinde Thundorf - Thundorf TG will definitiv keine Windräder in seiner GemeindeThundorf stimmte über zwei Zonenplanänderungen ab. Beide wurden abgelehnt.
Weiterlesen »
Autobahn und die Efas: Das sagt die Community über die Resultate.Am 24. November wurde in der Schweiz über den Autobahn-Ausbau und die Efas abgestimmt. Die Community ist gespaltener Meinung.
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »
Bürgerbeteiligung am Freiraumkonzept von SpreitenbachDie Gemeinde Spreitenbach blickt auf eine erfolgreiche Mitwirkungsveranstaltung zum Thema Freiraumkonzept der Gemeinde Spreitenbach zurück.
Weiterlesen »
Abstimmung Zürich 24. November: News und ResultateSechs Entscheidungen stehen in der Stadt Zürich an. Erste Resultate werden nach 14 Uhr erwartet. Der Überblick.
Weiterlesen »
In Zurzach geht die Post ab: Gemeinde erhält eigene Briefmarke – welche Rolle die Fünfzigernote dabei spieltZum diesjährigen Tag der Briefmarke findet vom 21. bis 23. November die Ausstellung Zubra in Bad Zurzach statt. Initiator ist Urs Ammann. Er erklärt die Faszination seines Hobbys, das wie aus der Zeit gefallen scheint.
Weiterlesen »