Restitutionen: Guter König, böser König

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Restitutionen: Guter König, böser König
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Mit schwerwiegenden Vorwürfen in den grossen Feuilletons wird Stimmung gegen die Rückgabe der Beninbronzen gemacht. Schweizer Museen wie das museumrietberg geben sich gelassen – aus gutem Grund. Von resnajd restitutionen museen

Foto: Rainer Wolfsberger, © Museum Rietberg

Eine Woche später legte Hauser-Schäublin in der NZZ nach. Mit ähnlichen Argumenten bezichtigte sie nun explizit Schweizer Museen, die ebenfalls Restitutionsgespräche zu verschiedenen Beninobjekten in den eigenen Sammlungen führen, der «Beschönigung» von «Sklavenjagden, -haltung und -handel».

Oberhofer wird noch programmatischer: «Wenn man Objekte zurückgibt, ist es nicht an uns zu entscheiden, was danach mit ihnen passiert.» Die Befürchtung, dass die Objekte aus der Öffentlichkeit verschwinden könnten, teilen die beiden allerdings nicht. Und ob am Ende der Palast oder der Staat das geplante neue Museum für die Bronzen baue, sei doch zweitrangig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auftakt zur EM-Vorbereitung - Jashari: «Wir brauchen vor niemandem Angst zu haben»Auftakt zur EM-Vorbereitung - Jashari: «Wir brauchen vor niemandem Angst zu haben»In der zweiwöchigen Vorbereitung will die Schweizer U21 die Grundlage für ein erfolgreiches EM-Turnier legen. srffussball
Weiterlesen »

GAM: Die Briten brauchen mehr ZeitGAM: Die Briten brauchen mehr ZeitGAM: Die Briten brauchen mehr Zeit: Die Veröffentlichung des Angebotsprospekts für die geplante Übernahme des Schweizer Vermögensverwalters GAM verzögert sich. GAM Liontrust
Weiterlesen »

Schweizer Konjunktur – Aussichten für Schweizer Exporte trüben sich weiter einSchweizer Konjunktur – Aussichten für Schweizer Exporte trüben sich weiter einSchweizer Konjunktur: Aussichten für Schweizer Exporte trüben sich weiter ein: Im vergangenen Monat hat die Schweizer Exportwirtschaft an Schwung verloren. Auch der Ausblick für die kommenden Monate ist negativ.
Weiterlesen »

Die Feldtage 2023 sind eröffnet - Schweizer BauerDie Feldtage 2023 sind eröffnet - Schweizer BauerVon Mittwoch bis Freitag finden in Kölliken AG die Feldtage statt. Es handelt sich gemäss den Organisatoren um die grösste Pflanzenbau-Veranstaltung der Schweiz. Gezeigt werden Praxisversuche für den biologischen und konventionellen Anbau. Lange ist es her: Sechs Jahre nach der letzten Durchführung 2017 werden vom 7. bis 9. Juni 2023 die Feldtage wieder vor Ort […]
Weiterlesen »

Nicht nur die Dividende zählt: Welche Schweizer Versicherungs-Aktien Chancen bietenNicht nur die Dividende zählt: Welche Schweizer Versicherungs-Aktien Chancen bietenSchweizer Versicherungstitel sind bei Anlegerinnen und Anlegern wegen der hohen Dividende beliebt. Wer die Rendite maximieren will, sollte aber bei der Titelauswahl gezielt vorgehen. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Keine Richtpreise: Sinken nun die Flächen? - Schweizer BauerKeine Richtpreise: Sinken nun die Flächen? - Schweizer BauerIn dieser Woche standen beim Futtergetreide die Richtpreisverhandlungen an. Das Resultat ist für die Produzenten ernüchternd. Die Branche konnte sich auf keine Richtpreise einigen. Der Getreideproduzentenverband befürchtet nun einen Rückgang der Anbauflächen. Wie denkt Ihr darüber? Stimmt ab Getreidebauern machten sich Hoffnungen, dass die Richtpreise in diesem Jahr erneut steigen. Die Erwartungen wurden nicht erfüllt. […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 03:15:08