Repower produziert weniger Strom wegen Wetter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Repower produziert weniger Strom wegen Wetter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Im ersten Halbjahr 2023 hat der Bündner Energiekonzern Repower einen Gruppengewinn von 176 Millionen Franken erwirtschaftet. Die Wettereinflüsse haben eine Rolle für die Stromproduktion gespielt.

Der Bündner Energiekonzern Repower hat im ersten Halbjahr 2023 einen Gruppengewinn von 176 Millionen Franken erwirtschaftet, wie die Nachrichtenagentur Keystone-SDA in einer Mitteilung schreibt. Jedoch sei die Stromproduktion im Bereich der erneuerbaren Energien zurückgegangen.

Das Wetter habe einen Einfluss auf die Stromproduktion gespielt. Aber auch die Erneuerungen mit Wasserkraft, Solar- und Windanlangen zu hätten zu vorübergehenden Produktionseinbussen geführt. Dennoch setze laut Halbjahresbericht der Energiekonzern weiterhin auf den Ausbau von erneuerbaren Energien. In Laax möchte das Unternehmen ein hochalpines Solarkraftwerk bauen. In Italien seien Genehmigungen für Grossanlagen des Bündner Unternehmens noch ausstehend.

Das Jahresergebnis könne im zweiten Halbjahr aber noch erheblich von negativen Effekten, wie beispielsweise dem Ausbleiben von Niederschlägen oder erneuten Marktverwerfungen beeinflusst werden. Der Energiemarkt bleibe im Moment anspruchsvoll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Repower mit massiv mehr Gewinn als im VorjahressemesterRepower mit massiv mehr Gewinn als im VorjahressemesterRepower hat im ersten Halbjahr 2023 wie angekündigt ein deutlich besseres Betriebsergebnis erzielt als ein Jahr zuvor. Das war vor allem dem Energiehandel geschuldet, bei dem der Energiekonzern stark zulegte.
Weiterlesen »

iPhone 14 Pro Max ist das meistverkaufte Smartphone im ersten Halbjahr 2023iPhone 14 Pro Max ist das meistverkaufte Smartphone im ersten Halbjahr 2023Apple hat laut Zahlen vom Omdia im ersten Halbjahr 2023 26,5 Millionen iPhone 14 Pro Max verkauft. Damit ist das Modell der Verkaufsrenner in den weltweiten Smartphone-Charts. Das erste Nicht-iPhone findet sich auf Rang 5.
Weiterlesen »

Von VW unterstütztes High-Tech-Unternehmen Gotion verdreifacht Umsatz in Übersee im ersten Halbjahr (H1)Von VW unterstütztes High-Tech-Unternehmen Gotion verdreifacht Umsatz in Übersee im ersten Halbjahr (H1)Hefei, China (ots/PRNewswire) - Am 29. August veröffentlichte das High-Tech-Unternehmen Gotion, ein chinesischer Batteriehersteller, in den Volkswagen strategisch investiert,...
Weiterlesen »

Artemis Group erleidet Umsatz- und Gewinnrückgang im HalbjahrArtemis Group erleidet Umsatz- und Gewinnrückgang im HalbjahrDie Artemis Gruppe hat im ersten Halbjahr 2023 weniger Umsatz und Gewinn erzielt. Angesichts des herausfordernden Umfeldes sei die Leistung aber solide und die Gruppe habe sich als widerstandsfähig erwiesen, schreibt die Gesellschaft am Dienstag in einer Mitteilung.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich kann Gewinn zum Halbjahr mehr als verdoppelnFlughafen Zürich kann Gewinn zum Halbjahr mehr als verdoppelnDer Flughafen Zürich hat im ersten Halbjahr 2023 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Für das Gesamtjahr geht die Flughafenbetreiberin nun von einem Passagieraufkommen von 28 Millionen aus, was 90 Prozent des Vorkrisenniveaus entspreche.
Weiterlesen »

EU-Automarkt erholt sich im Juli weiter - Weniger Zuwachs als im ersten HalbjahrEU-Automarkt erholt sich im Juli weiter - Weniger Zuwachs als im ersten HalbjahrDie Nachfrage nach E-Autos stieg kräftig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 23:24:04