Rentnerin bei Fahrradunfall verletzt

Nachrichten Nachrichten

Rentnerin bei Fahrradunfall verletzt
FahrradunfallRentnerinVerletzung
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Eine 77-jährige Frau wurde bei einem Fahrradunfall verletzt, als sie einen Fahrradfahrer auf das geltende Fahrverbot hinwies.

Zum Körperverletzungsdelikt kam es am Dienstag um etwa 14.20 Uhr. Eine 77-jährige Frau war zu Fuss auf dem linksseitigen Wanderweg der Linth zwischen Netstal und Näfels unterwegs. Im Bereich «Vogelgut» machte sie Halt und unterhielt sich mit einer anderen Person, wie die Kantonspolizei Glarus am Montag mitteilt.

Unvermittelt näherte sich ein Velofahrer, der von Näfels kam, machte eine wischende Handbewegung und rief: «Haus usem Wäg». Die 77-Jährige machte den unbekannten Fahrradlenker laut der Polizei daraufhin auf das geltende Fahrverbot aufmerksam. Dieser habe darauf anlässlich der Vorbeifahrt einen gezielten Schlag gegen ihren Oberarm ausgeführt.Die Rentnerin stürzte aufgrund des Schlags in die angrenzende Böschungsvegetation, brach sich den Oberschenkelhals und musste mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Der Fahrradlenker entfernte sich unerkannt vom Tatort.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Fahrradunfall Rentnerin Verletzung Fahrverbot

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen 8 km/h zu viel musste eine Frau fast ins GefängnisWegen 8 km/h zu viel musste eine Frau fast ins GefängnisEine simple Geschwindigkeitsüberschreitung in Chur hatte für ein deutsches Ehepaar ein nervenaufreibendes Nachspiel. Am Schluss landete die vermeintliche Lenkerin fast im Gefängnis.
Weiterlesen »

Prager Krankenhaus führt irrtümlich Abtreibung durchPrager Krankenhaus führt irrtümlich Abtreibung durchIn einem Spital in Prag wurde an einer schwangeren Frau irrtümlich eine Abtreibung durchgeführt.
Weiterlesen »

Eine Schuldenbremse ist auch eine Investitionsbremse – Binningen will die Finanzen anders in den Griff kriegenEine Schuldenbremse ist auch eine Investitionsbremse – Binningen will die Finanzen anders in den Griff kriegenPratteln könnte eine Schuldenbremse erhalten, die Binningen bereits wieder ändern will
Weiterlesen »

Nächster Versuch: Die Grünen fordern eine Velostrasse – für eine «innerdörfliche Muttenzverbindung»Nächster Versuch: Die Grünen fordern eine Velostrasse – für eine «innerdörfliche Muttenzverbindung»Der Kanton Baselland hat immer noch keine einzige Velostrasse. Zwar wurde der Wunsch danach in einigen Gemeinden geäussert. Doch das Vorhaben wurde bisher nicht umgesetzt. Nun wagen die Muttenzer Grünen ihr Glück und fordern eine Velostrasse.
Weiterlesen »

Aussergewöhnliche Vorfälle bei Marco Odermatt: Eine Serie und eine Beziehung reissenAussergewöhnliche Vorfälle bei Marco Odermatt: Eine Serie und eine Beziehung reissenDer Schweizer Ski-Dominator scheidet beim Weltcupfinal im zweiten Lauf des Riesenslaloms aus und verliert in einer Woche seinen langjährigen Athletiktrainer.
Weiterlesen »

«Eine vergleichbare Situation habe ich noch nie erlebt» – eine Security-Mitarbeiterin über einen Angriff im Joggeli«Eine vergleichbare Situation habe ich noch nie erlebt» – eine Security-Mitarbeiterin über einen Angriff im JoggeliVor rund einem Jahr eskalierte die Situation im und um den St. Jakob-Park beim Cup-Halbfinal Basel gegen YB. Wie haben die angegriffenen Sicherheitsmitarbeitenden diesen Abend erlebt? Eine Betroffene gibt Auskunft, wie man damit umgeht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:22:39