Das Biotech-Unternehmen arbeitet in den USA mit Eton Pharma zusammen. Das Abkommen umfasst unter anderem eine Vorauszahlung in Höhe von 2,2 Mio. $.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Biotech-Unternehmen arbeitet in den USA mit Eton Pharma zusammen. Das Abkommen umfasst unter anderem eine Vorauszahlung in Höhe von 2,2 Mio. $.Relief Therapeutics hat mit Eton Pharma ein Lizenz- und Lieferabkommen für den US-Markt abgeschlossen. Darin gehe es um die Kommerzialisierung der Golike-Produktfamilie.
Diese Vereinbarung füge sich in die Strategie von Relief ein, künftig die Golike-Produkte sowohl in den USA als auch in Europa überwiegend auf Partnerschaftsmodelle umzustellen, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Relief erhalte von Eton eine Vorauszahlung in Höhe von 2,2 Mio. $ und habe Anspruch auf weitere 2 Mio. $ an Meilensteinzahlungen sowie auf Lizenzgebühren im mittleren Zehntelbereich vom Nettoumsatz.
Im Rahmen der Vereinbarung habe Eton zudem die US-Rechte für die noch in der Entwicklung befindlichen Erweiterungen der Golike Medical Food-Linie zur Behandlung anderer seltener Stoffwechselkrankheiten wie Tyrosinämie oder Homocystinurie erhalten, die 2025 und 2026 auf den Markt kommen sollen. Zudem liefen Verhandlungen über weitere Entwicklungskandidaten.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordgewinne für das Casino Blotzheim im Elsass – das Nachsehen hat der Konkurrent in BaselBeim Umsatz klar Nummer zwei in Frankreich: Das hat das Casino Barrière Blotzheim auch den Gästen aus dem Dreiland zu verdanken. Über ein Viertel der Spielenden kommt mittlerweile aus der Schweiz – nicht wenige davon umgehen damit auch eine Spielsperre.
Weiterlesen »
Das taugt das neue Apple TV als GamekonsoleNie war das Thema Gaming bei Apple so präsent wie an der Keynote am Mittwoch. Die neue Apple-TV-Konsole erinnert stark an Nintendos Wii.
Weiterlesen »
Airbus präsentiert das Flugtaxi, das so leise wie ein Haarföhn sein sollDer europäische Flugzeugbauer zeigt erstmals den Prototyp des Lufttaxis City Airbus Nextgen. Bald soll es erstmals abheben.
Weiterlesen »
Riesen-Hype um das Luzerner Wiener Schnitzel vom «Old Swiss House» – «das Telefon klingelte nonstop»So hat der Wirt vom «Old Swiss House» in Luzern den riesigen Hype um sein Wiener Schnitzel erlebt.
Weiterlesen »
FCSG ist das schlechteste Team 2024: «Der Funke springt nicht mehr auf das Stadion über»Den Fussballklubs aus St. Gallen, Luzern und Basel läuft es ausgerechnet in der entscheidenden Phase im Kampf um den Strich gar nicht mehr. Was sind die Gründe? Die Experten ordnen im Podcast Tribünengeflüster ein.
Weiterlesen »
Das Dorflädeli soll auch am Sonntag geöffnet haben – der Nationalrat will das Arbeitsrecht lockernDen Bürgerlichen ist im Nationalrat ein Erfolg im Kampf für mehr Liberalisierung bei den Ladenöffnungszeiten gelungen. Neu sollen kleine Lebensmittelläden auch sonntags offen sein.
Weiterlesen »