Rekord! Unzählige Schweizer Wanderwege sind wegen Regen gesperrt

Wandern Nachrichten

Rekord! Unzählige Schweizer Wanderwege sind wegen Regen gesperrt
WanderwegRegenTourismus
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Aufgrund der grossen Regenmengen sind viele Wanderwege in der Schweiz unbegehbar. Aktuell sind 550 Wege gesperrt – ein Rekordwert!

Der viele Regen machte einige Wege unbegehbar.. 550 Wege sind nicht oder nur teilweise begehbar. Seit vor vier Jahren eine zentrale nationale Datenbank eingeführt wurde, waren es noch nie so viele. Schuld ist der regnerische Frühling.sind und man sie nicht begehen kann, sei aussergewöhnlich. Dies sagt der Geschäftsführer des Dachverbands Schweizer Wanderweg e, Michael Roschi, gegenübergrossen Regen mengen zu tun.

Viele der gesperrten Strecken können auch mit anderen Routen zurückgelegt werden. Oft ist dies aber mit einem Umweg verbunden. Zudem sind laut Michael Roschi manche Wanderwege wichtige Verbindungsstrecken für die Erschliessung von bestimmen Orten.Unter den gesperrten Wanderwegen leidet auch der Tourismus. «Ist ein Ziel gar nicht mehr oder nur mit grossen Umwegen erreichbar, hat dies Folgen», so Roschi.

Die Sperrung vieler Wanderwege schadet dem Tourismus. Laut Michael Roschi gehen 57 Prozent der Schweizer Bevölkerung regelmässig wandern. «Pro Wandertag gibt jede Person um die 60

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Wanderweg Regen Tourismus Berggebiete Unwetter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Uhren: von Rekord zu RekordSchweizer Uhren: von Rekord zu RekordDie Schweizer Uhrenexporte sind 2023 noch einmal stark gewachsen. Endet die Party jetzt?
Weiterlesen »

Schweizer Rekord von Annik Kälin – Medaillenhoffnung Angelica Moser locker und mit Begleitung im FinalSchweizer Rekord von Annik Kälin – Medaillenhoffnung Angelica Moser locker und mit Begleitung im FinalAthletinnen von Swiss Athletics brillieren an den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom.
Weiterlesen »

Leichtathletik: Kälin springt an der EM in Rom Schweizer Rekord.Leichtathletik: Kälin springt an der EM in Rom Schweizer Rekord.Die Bündnerin egalisiert als Siebenkämpferin mit 6,84 m im Weitsprung den Landesrekord. Nach fünf Disziplinen ist sie Vierte.
Weiterlesen »

Schweizer Rekord von Annik Kälin – Medaillenhoffnung Angelica Moser locker und mit Begleitung im FinalSchweizer Rekord von Annik Kälin – Medaillenhoffnung Angelica Moser locker und mit Begleitung im FinalAthletinnen von Swiss Athletics brillieren an den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom.
Weiterlesen »

CH-Leistungen am letzten Tag - Kälin im Weitsprung Sechste, Hoffmann über 800 m SiebteCH-Leistungen am letzten Tag - Kälin im Weitsprung Sechste, Hoffmann über 800 m SiebteDie Weitspringerin verpasst ihren Schweizer Rekord vom Samstag nur um 2 Zentimeter.
Weiterlesen »

«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-Branche«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 05:47:16