Rekord-Touristenzahlen in Italien: Das Geschäft floriert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rekord-Touristenzahlen in Italien: Das Geschäft floriert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 50%

Nach der Pandemie ist die Reiselust grösser denn je. Bewusster oder nachhaltiger reisen spielt dabei kaum eine Rolle.

Worum geht es? Noch nie kamen so viele Touristinnen und Touristen nach Italien wie im vergangenen Jahr. Unser südliches Nachbarland verzeichnete mit rund 450 Millionen Übernachtungen ein Rekordhoch, wie die jetzt veröffentlichten Zahlen der Römer Statistikbehörde zeigen. Besonders grosse Wachstumsraten wiesen die Regionen Latium in der Landesmitte mit der Hauptstadt Rom und die Lombardei im Norden mit der Metropole Mailand auf.

Krise überwunden? Italien steht für eine allgemein in Europa festgestellte Entwicklung. Nach dem massiven Einbruch infolge der Corona-Pandemie in den Jahren 2020/21 hat sich die europäische Tourismusindustrie erholt. «Ähnliche Zuwachsraten wie Italien verzeichnen auch Spanien oder die Türkei», stellt der Tourismusforscher Jürgen Schmude fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

A-ROSA eröffnet erstes Hotel in Italien: Die beliebte Ferienhotel-Marke expandiert nach Italien /...A-ROSA eröffnet erstes Hotel in Italien: Die beliebte Ferienhotel-Marke expandiert nach Italien /...Hamburg/Salò (ots) - Die beliebte Ferienhotel-Marke A-ROSA expandiert nach Italien. Das luxuriöse erste A-ROSA Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der...
Weiterlesen »

Neuer Rekord: Ein Farn hat das grösste ErbgutNeuer Rekord: Ein Farn hat das grösste ErbgutDer Streifenfarn (Asplenium trichomanes) ist so robust, weil er in der Natur an den kalten Nordseiten des Jura oder der Voralpen vorkommt. Er bleibt sattgrün bis im März die neuen, hellgrünen Triebe überraschen und begnügt sich mit wenigem, denn er wächst in Mauern und Felsenritzen.
Weiterlesen »

Neuer Rekord: Ein Farn hat das grösste ErbgutNeuer Rekord: Ein Farn hat das grösste ErbgutDer Streifenfarn (Asplenium trichomanes) ist so robust, weil er in der Natur an den kalten Nordseiten des Jura oder der Voralpen vorkommt. Er bleibt sattgrün bis im März die neuen, hellgrünen Triebe überraschen und begnügt sich mit wenigem, denn er wächst in Mauern und Felsenritzen.
Weiterlesen »

Klangvolle Namen und eine Königsetappe mit FragezeichenEineinhalb Wochen vor Beginn der Tour de Suisse präsentiert das OK das Starterfeld, das von…
Weiterlesen »

Neue Wende im Fall Amanda Knox: Verleumdungsstrafe bestätigtDas Justizdrama um den Mord an einer britischen Austauschstudentin 2007 in Italien hat nach vielen…
Weiterlesen »

Waldhotel Stuttgart: Das ist das EM-Hotel der Schweizer NatiWaldhotel Stuttgart: Das ist das EM-Hotel der Schweizer NatiDie Nati zügelt für die EM von St. Gallen nach Stuttgart ins EM-Camp. Ein Einblick ins Waldhotel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 01:29:40