Im laufenden Jahr wächst die Bevölkerung um 148’000 Personen. Das hat Auswirkungen auf die Immobilienpreise – und könnte die Schweiz zum neuen Monaco machen.
Die schon seit Jahren falschen Prognosen des Bundes werden von Investoren und Wirtschaftsexponenten denn auch für die schwierigen Rahmenbedingungen verantwortlich gemacht. Die Bevölkerungsdynamik treffe die Schweiz völlig unvorbereitet. «Die Probleme fangen schon damit an, dass die offiziellen Bevölkerungsprognosen konstant zu tief ausfallen», kritisiert Hans R. Holdener, CEO bei der Helvetica Property Group.
Doch nicht nur bei den Wachstumsprognosen der Bevölkerung scheint das BfS daneben zu liegen. Bezüglich Einwohnerzahl lag das BfS mit der Prognose von 2010 komplett daneben. Die damals für 2055 erreichte Schwelle von 8,9 Mio. Einwohner haben wir bereits erreicht. So rechnet Holdener laut «NZZ am Sonntag» damit, dass die vom Bfs fürs Jahr 2040 prognostizierte 10-Millionen-Schweiz bereits in 10 Jahren erreicht wird.
Holdener hält die Fehlprognosen für «alarmierend». Sie führten unter anderem dazu, dass die Bautätigkeiten zu einem Zeitpunkt zurückgehen, in dem so viele Personen bereits Wohnraum suchen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Shooting Star Lionel Spitz - Der «Babyface Killer» jagt den Schweizer RekordDer 400-m-Läufer wird schneller und schneller. An der WM verfolgt er ambitionierte Ziele.
Weiterlesen »
Ein prägendes Jahr für die Aids-Hilfe GraubündenLaut Jahresbericht 2022 konnte die Aids-Hilfe Graubünden viele offene Fragen beantworten, zahlreiche Beratungen durchführen und die Lebensqualität vieler Menschen verbessern.
Weiterlesen »
Auch dieses Jahr blüht es neben den Thurgauer ObstanlagenIm Rahmen des Projekts «Blumenwiesen in Obstgärten» haben Thurgauer Obstbauern dieses Jahr auf 4000 Quadratmetern lebendige Streifen entlang ihrer Obstanlagen geschaffen. Das Ziel der Projektträger ist, dass im Kanton immer mehr solche Flächen entstehen, auch ausserhalb der Landwirtschaft.
Weiterlesen »
- Auch Meloni bekommt das Flüchtlingsproblem nicht in den GriffDieses Jahr sind bereits 100'000 Migranten an den italienischen Küsten angekommen – so viele wie im ganzen letzten Jahr.
Weiterlesen »
Absatzminus in China bremst Volkswagen auch im Juli ausDer Volkswagen-Konzern hat auch im Juli in China weniger Autos verkauft als ein Jahr zuvor.
Weiterlesen »