Reklamiert statt verteidigt: St.Gallens Blackout in Minute 95 verärgert Trainer Enrico Maassen

«Reklamiert Statt Verteidigt: St.Gallens Blackout Nachrichten

Reklamiert statt verteidigt: St.Gallens Blackout in Minute 95 verärgert Trainer Enrico Maassen
FC St.Gallen»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 55%

Nach einer starken Startphase und einer frühen Führung bleibt der FC St.Gallen im vierten Spiel in Folge sieglos. Schlimmer noch: Die Espen geben den bereits sicher geglaubten Punkt tief in der Nachspielzeit naiv aus der Hand. Das Protokoll einer Niederlage, für die St.Gallens Cheftrainer Enrico Maassen klare Worte findet.

Nach einer starken Startphase und einer frühen Führung bleibt der FC St.Gallen im vierten Spiel in Folge sieglos. Schlimmer noch: Die Espen geben den bereits sicher geglaubten Punkt tief in der Nachspielzeit naiv aus der Hand. Das Protokoll einer Niederlage, für die St.Gallens Cheftrainer Enrico Maassen klare Worte findet.Ein sehr gut gefüllter St.

Von Verunsicherung ist den Ostschweizern vorerst nichts anzumerken. Dies trotz dreier siegloser Partien in Folge, darunter der Superpleite in Brügge. Da auch Basel nach vorne spielt, entwickelt sich ein munteres Hin und Her. Davon zeugen drei Corner in den ersten vier Minuten. Und natürlich die frühe Führung für die kecken St.Galler.

St.Gallen legt die Priorität mittlerweile darauf, defensiv einigermassen sicher zu stehen. Basel hingegen investiert mehr in die Offensive, selbst Coach Fabio Celestini versucht das Spiel schnell zu machen, wenn das Leder bei ihm landet. Nach etwas mehr als 70 Minuten sind die Basler Bemühungen um ein Haar von Erfolg gekrönt: Kevin Carlos kann völlig unbedrängt zum Kopfball ansetzen. Der Ball klatscht vom Pfosten zurück ins Spielfeld.

Als die Flanke kommt, reklamieren diverse St.Galler, der Ball sei im Seiten-Aus gewesen. Zudem stehen neben Zigi sieben Espen im Strafraum und nur zwei Basler. Trotzdem schlägt es Sekunden später ein.Die Espen können aber nicht verhindern, dass Marin Soticek per Kopf an die Latte trifft und Kevin Carlos zum 2:1 fürs Heimteam abstaubt:Felix Mambimbi. Der 23-Jährige spielt insbesondere in der ersten Halbzeit rotzfrech auf. Wie er den Konter zur frühen St.

Trotzdem liegt das Ding vor dem Match gegen den FCSG nach wie vor im Medienzentrum auf. Wir schmökern. Lesen einen Dank an die Fans für die Unterstützung der ersten Mannschaft und der FCB-Frauen in der vergangenen Saison. Und stolpern über folgenden Satz:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

FC St.Gallen»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FCSG und Trainer Enrico Maassen vor dem Auswärtsspiel gegen YverdonFCSG und Trainer Enrico Maassen vor dem Auswärtsspiel gegen YverdonVier Tage nach dem 4:1-Sieg gegen den FC Zürich trifft der FC St.Gallen am Samstag auf Yverdon, das in dieser Saison erst einmal gewonnen hat. Trainer Enrico Maassen warnt vor einer einfachen Angelegenheit.
Weiterlesen »

Erst Anruf verschlafen, dann von Mitteilungen überflutetErst Anruf verschlafen, dann von Mitteilungen überflutetSt. Gallens Flügelspieler Christian Witzig spricht über sein erstes Aufgebot für die Nationalmannschaft.
Weiterlesen »

St.Gallens Europacup-Gegner: Goalie de Gea weiter in Topform, Cercle Brügge verliert hochSt.Gallens Europacup-Gegner: Goalie de Gea weiter in Topform, Cercle Brügge verliert hochIn der vergangenen Woche begann für den FC St.Gallen mit dem Spiel in Belgien gegen Cercle Brügge die Ligaphase in der Conference League. So läuft es St.Gallens weiteren Gegnern in der heimischen Meisterschaft.
Weiterlesen »

Bunte Vielfalt auf St.Gallens Strassen: Der OLMA-Umzug zieht sich in die LängeBunte Vielfalt auf St.Gallens Strassen: Der OLMA-Umzug zieht sich in die LängeDer Olma-Festumzug des Kantons St. Gallen am Samstagmorgen zog sich derart in die Länge, dass viele Zuschauer nach zweieinhalb Stunden die Strecke verließen. Trotz Längen wurde für Unterhaltung gesorgt.
Weiterlesen »

St. Gallens Bildungschefin Bettina Surber zur Kritik an der integrativen SchuleSt. Gallens Bildungschefin Bettina Surber zur Kritik an der integrativen SchuleDie St. Galler Bildungschefin Bettina Surber spricht über die Herausforderungen der Volksschule, wie den Mangel an Lehrkräften und das Problem fehlender Sonderschulplätze.
Weiterlesen »

St.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollSt.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollNach der Nationalmannschaftspause und der Cuprunde steht endlich wieder die Meisterschaft an: Im ersten Heimspiel seit einem Monat trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 18 Uhr auf Luzern. Die Begegnung ist einmal mehr emotional aufgeladen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 18:09:12