Im vergangenen Jahr herrschte im Schweizer Investmentbanking Flaute. Nun sorgen Firmen wie Swisscom oder Sunrise mit geplanten Deals für Schlagzeilen. Reinout Böttcher, bei der Auslandsbank J.P. Morgan zuständig für das hiesige Investmentbanking, spricht mit finews.ch ...
Im vergangenen Jahr herrschte im Schweizer Investmentbanking Flaute. Nun sorgen Firmen wie Swisscom oder Sunrise mit geplanten Deals für Schlagzeilen. Reinout Böttcher, bei der Auslandsbank J.P. Morgan zuständig für das hiesige Investmentbanking, spricht mit finews.ch über das Stop-and-Go in seinem Metier.
Dazu gehören etwa neue Technologien oder die Erschliessung neuer geografischer Märkte und Zielgruppen über Zukäufe.Darüber hinaus beobachten wir einen anhaltenden Trend zur Fokussierung auf das Kerngeschäft, verbunden mit dem Rückzug aus Geschäftsbereichen jenseits zentraler Aktivitäten. Ein entscheidender Faktor ist aber auch Private Equity, sowohl auf der Verkäufer- als auch auf der Käuferseite.
Die beeindruckende Rally an den Sekundärmärkten hat für Kapitalmarkt-Transaktionen und Börsengänge ein wesentlich günstigeres Umfeld geschaffen. Aktuell preist der Markt vor dem Hintergrund der sich kontinuierlich abkühlenden Inflation und einem unsicheren wirtschaftlichen Ausblick signifikante Zinsschritte durch die Zentralbanken, was zu erheblich verbesserten Konditionen im Anleihenmarkt geführt hat.
Das Investmentbanking lässt sich nicht isoliert von den Rahmenbedingungen betrachten. Stark befeuert durch niedrige Zinsen und günstiges Kapital haben wir über Jahre hohe Volumina im M&A-Markt gesehen, eine Entwicklung, die letztlich ihren Höhepunkt im Rekordjahr 2021 gefunden hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesisches Fintech Ant überbietet Citadel im Rennen um China-Geschäft der Credit SuisseIm Rennen um das China-Geschäft der Credit Suisse soll das chinesische Fintech Ant die Nase vorn haben. Laut Medienberichten wurde das Gebot von Citadel überboten. Die Ant Gruppe – Ant heisst auf Englisch Ameise – könnte möglicherweise das Investmentbanking-Geschäft der Credit Suisse (CS) in China von der UBS übernehmen, wie die Nachrichtenagentur «Bloomberg» (Artikel bezahlpflichtig) unter Berufung auf anonyme Quellen berichtete. Damit könnte das Unternehmen, zu dessen Investoren auch Jack Ma zählt, der US-Brokerage-Firma Citadel Securities einen Strich durch die Rechnung machen. Das Gebot von Ant sei insofern überraschend, als der Kauf durch ein chinesisches Unternehmen von den Behörden kritisch gesehen werden dürfte. Die Investmentbanking- und Brokering-Lizenz der CS sollte eigentlich wieder an ein ausländisches Institut gehen. Mit den Lizenzen soll der chinesischen Markt für internationale Marktteilnehmer geöffnet werden. Zweifel an Sinnhaftigkeit Auch «Reuters» berichtet über das Interesse von Ant an dem China-Geschäft der CS. Ein solcher Deal mache jedoch «wenig Sinn»
Weiterlesen »
Sorge vor einer Rückkehr Donald Trumps in DeutschlandIn den USA zeichnet sich bei der Präsidentschaftswahl erneute Kandidatur Donald Trumps ab. In Deutschland wächst daher die Sorge vor einer Rückkehr des Republikaners.
Weiterlesen »
Wladimir Putins kommunikatives Desaster: Warum er mit dem Carlson-Interview eine Traumvorlage kläglich vergeben hatDer Kreml-Chef bekommt die grosse Bühne, um den Amerikanern die Ukraine-Hilfen auszureden. Stattdessen hält er eine todlangweilige Geschichtsvorlesung. Eine Aussage jedoch bereitet Grund zur Sorge.
Weiterlesen »
Analyse zu Quartalszahlen: Nvidia setzt noch einen draufDer Chiphersteller schlägt die Erwartungen und prognostiziert starkes Wachstum. Doch herrscht auch Skepsis über das weitere Potenzial und Sorge vor einer möglichen Aktienblase rund um die künstliche Intelligenz.
Weiterlesen »
Das neue Outlook zwingt Nutzer zur Edge-InstallationMicrosoft wählt einmal mehr zweifelhafte Mittel, um die Verbreitung des Edge Browsers voranzutriben: Wer das neue Outlook nutzen will, braucht eine Edge-Installation.
Weiterlesen »