Ungekannte Frühlingsgefühle bei der Volkspartei. Wer kandidieren will, was die Ziele sind – und welche Druckmittel zur Verfügung stehen. Eine Auslegeordnung.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieUngekannte Frühlingsgefühle bei der Volkspartei. Wer kandidieren will, was die Ziele sind – und welche Druckmittel zur Verfügung stehen. Eine Auslegeordnung.Die einstige Streitverbreitungspartei ist fast schon zu einer Streitvermeidungspartei mutiert.
Diese Faktoren mögen zwar unter der Kategorie «soft» laufen, aber wer das politische Geschäft kennt, weiss: Diese Eindrücke sind entscheidend dafür, wie eine Partei wahrgenommen wird.Was heisst das nun für die Gesamterneuerungswahlen im Herbst? Ist die Volkspartei in der «SVP-freien Zone» namens Kanton Basel-Stadt auf einmal auf Regierungsratskurs? Eine Auslegeordnung.
Erstens: Für die SVP geht es primär um ein ansprechendes Resultat bei den Grossratswahlen. Bei der letzten Ausmarchung 2020 hat man 4 von zuvor 15 Sitzen verloren. Denkbar ist, dass nach den Ergebnissen im letzten Herbst hier eine Korrektur gegen oben möglich ist. Das ist zwar richtig, aber nicht die ganze Wahrheit. Infrage kommen realistischerweise drei Namen: Pascal Messerli, Stefan Suter, Joël Thüring. Dem Vernehmen nach nicht zur Verfügung steht ein weiterer valabler Kandidat: Unternehmer und Grossrat Lorenz Amiet.Für Messerli, den Präsidenten, spricht: Er ist der Baumeister der letzten Erfolge. Er hat in den letzten beiden Jahren mehr Ruhe und Stabilität in die Partei gebracht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt im Liveticker: Schafft die SVP die Doppelvertretung im St.Galler Regierungsrat?Zwei Sitze im St.Galler Regierungsrat sind noch frei. SP-Frau Bettina Surber will verhindern, dass mit Dana Zemp und Christof Hartmann gleich zwei SVP-Mitglieder ins Gremium einziehen. Und welche Rolle spielen die Parteilosen Sarah J. Bösch und Alfred Tobler? Verfolgen Sie die Entscheidung live aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
SVP schafft ihre Initiative – der Fortbestand des Einwohnerrats kommt vors VolkDie Buchser SVP will den Einwohnerrat abschaffen und zurück zur Gemeindeversammlung wechseln. In rasantem Tempo hat sie die für die Initiative nötigen Unterschriften gesammelt und nun auch eingereicht.
Weiterlesen »
SVP schafft erstmaligen Einzug in den Gemeinderat von ErmenseeZum ersten Mal wurden in Ermensee fünf statt drei Gemeinderäte gewählt. Kandidat Patrik Herzog sorgt für eine Premiere.
Weiterlesen »
Für systematische Kontrollen: SVP will umstrittene Grenzschutz-Initiative in Basel lancierenAm 25. Mai findet der Sonderparteitag der SVP Schweiz im Kongresszentrum der Messe in Basel statt. Wichtigstes Traktandum: die Lancierung einer Volksinitiative. Geladen ist auch der ehemalige Zolldirektor Christian Bock, welcher mit seinen Plänen zur Bewaffnung von Zöllnerinnen und Zöllnern für Schlagzeilen sorgte.
Weiterlesen »
SVP forderte Bezahlkarten: Asylbewerbern in Basel wird das Bargeld nicht gestrichenDie Forderung von SVP-Grossrat Joël Thüring blieb im Parlament chancenlos. Im Baselbiet steht die gleiche Debatte noch bevor.
Weiterlesen »
Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Weiterlesen »