Anthony Blinken musste mit dem Auto von Paris nach Brüssel reisen. Denn bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ließ ein Regierungsjet den amerikanischen Außenminister in Europa im Stich.
Anthony Blinken musste mit dem Auto von Paris nach Brüssel reisen. Denn bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ließ ein Regierungsjet den amerikanischen Außenminister in Europa im Stich.Simeon LüthiEine C-40 der United States Air Force: Ein Flugzeug dieses Typs hatte nun ein Problem in Paris.
Im Januar strandete US-Außenminister Anthony Blinken kurzzeitig in der Schweiz. Nach seiner Teilnahme am Weltwirtschaftsforum WEF flog er mit dem Helikopter von Davos nach Zürich, doch dort– laut damaligen Berichten aufgrund eines Sauerstofflecks. Die USA schickten einen Ersatzjet. Nun hat Blinken erneut ein Flugzeugproblem, und erneut in Europa. Am Dienstag traf sich der Außenminister mit Vertretern der französischen Regierung, musste dann aber ungeplant mit dem Auto nach Brüssel weiterreisen, eine Strecke von 320 Kilometern.Denn die Boeing C-40, die militärische Version der 737-700, der United States Air Force, mit der Blinken nach Paris gereist war, hatte ein nicht näher benanntes Problem.
Die Air Force betreibt dreizehn C-40. Zwar berichtet CNN nicht, um welches der Flugzeuge es sich handelt. Flugverfolgungsdienste zeigen aber, dass der Jet mit dem militärischen Kennzeichen 01-0015 in der Nacht von Montag auf Dienstag von der Andrews Air Force Base im Bundesstaat Maryland nach Paris-Le Bourget flog. Das Flugzeug ist 22,5 Jahre alt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auslosung Europa League - Leverkusens Europa-Reise: Nächster Halt West HamBayer Leverkusen schafft im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League gegen Karabach in extremis die Wende.
Weiterlesen »
«Eishockey ist nicht immer fair»: Andrighettos Stich ins Herz hinterlässt einen enttäuschten EV ZugDer EVZ ist ganz nah dran am ersten Halbfinal-Sieg. Doch er sündigt im Schlussdrittel mehrmals im Abschluss – und die ZSC Lions schlagen in der 54. Minute erbarmungslos zu.
Weiterlesen »
Die Tierärzte fühlen sich vom Bundesrat im Stich gelassenMehrere Hilferufe der Tierärzteschaft bleiben in Bundesbern vermeintlich ungehört. Fehlende Medikamente könnten innert weniger Stunden zum Tod von Tieren führen, warnen die Tierärzte. Aber der Bundesrat lehnt mögliche Lösungsversuche kategorisch ab.
Weiterlesen »
– warum das amerikanische VC-Modell in Europa selten funktioniertEuropäische VCs, die ihren Fonds auf dem amerikanischen Power-Law-Ansatz aufbauen, schneiden systematisch schlechter ab.
Weiterlesen »
Schweiz ist das Land mit der höchsten Lebenszufriedenheit in EuropaIm Jahr 2022 hat die Schweiz gemäss dem Bundesamt für Statistik (BFS) die höchste Lebenszufriedenheit aller europäischen Länder aufgewiesen. Seit 2014 hat sich diese kaum verändert. Dennoch lebte fast jede zehnte Person in finanziellen Schwierigkeiten.
Weiterlesen »
Schweiz weist die höchste Lebenszufriedenheit in Europa aufDie Lebenszufriedenheit in der Schweiz ist drastrisch angestiegen.
Weiterlesen »