Regierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung zur Fernwärme ab KVA Buchs via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
An der Landtagssitzung vom 1. März 2023 wurde die Interpellation vom 26. Januar 2023 betreffend die Fernwärme ab KVA Buchs an die Regierung überwiesen. Die Interpellanten verweisen auf die hohe Relevanz der Fernwärmenutzung aus der Kehrichtverbrennungsanlage Buchs als Teil der Klimastrategie 2050 und Energiestrategie 2030. Mit der Interpellation soll zur Klärung offener Fragen in Bezug auf die Fernwärme ab KVA Buchs beigetragen werden.
Die Regierung zeigt in der Interpellationsbeantwortung die Vorteile der Nutzung von Fernwärme als"Abfallprodukt" aus der Kehrrichtverbrennung auf. Die Abwärme aus der KVA Buchs gilt als saubere und effiziente Energie und stellt einen zentralen Pfeiler zur Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele des Landes dar. Pro Jahr werden rund 180'000 Tonnen Abfall in Buchs verbrannt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung zur Energieversorgung der liechtensteinischen Bevölkerung und Wirtschaft durch die LKW und Liechtenstein WärmeRegierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung zur Energieversorgung der liechtensteinischen Bevölkerung und Wirtschaft durch die LKW und Liechtenstein Wärme via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »
Abschaffung des Bürgergelds - Meloni streicht Sozialleistungen zusammenItalien hat zum TagderArbeit wichtige Entscheide zur Arbeits- und Sozialpolitik gefällt. So schafft die von Giorgia Meloni angeführte Regierung aus rechten Parteien zum Beispiel das Bürgergeld – wieder ab.
Weiterlesen »
Schuldenobergrenze in den USA - US-Finanzministerin warnt vor Zahlungsausfall Anfang JuniIm Streit um die Schuldenobergrenze in den USA erhöht Finanzministerin Janet Yellen den Druck und warnt vor einem möglichen Zahlungsausfall der Regierung. Die Schuldenobergrenze könnte bereits am 1. Juni erreicht sein, so Yellen.
Weiterlesen »