Er war der Star von Jamaikas erstem Spielfilm und einer der Entdecker Bob Marleys. Nun ist Jimmy Cliff eine der letzten Reggae-Legenden.
gab es den Begriff Reggae
Vier Jahre zuvor war der gebürtige James Chambers in die Hauptstadt Kingston gezogen. Er hatte sich den Künstlernamen Cliff gegeben – inspiriert von den Klippen seiner Heimat St. James im Nordwesten der Karibikinsel. Als einer der letzten noch lebenden Reggae-Pioniere feiert er am Dienstag seinen 80.im Oktober 1961.
Reggae Jamaika Kingston 80. Geburtstag Bob Marley
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seine Erfindungen begeisterten Kaspar Villiger und Bill Clinton: Elektroauto-Pionier Max Horlacher ist gestorbenMit seinen Ideen und Konstruktionen begeisterte Max Horlacher die Fachwelt und war seiner Zeit oftmals weit voraus. Jetzt ist der schweizweit bekannte Tüftler, Unternehmer und Elektroauto-Pionier aus Möhlin im Alter von 93 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Pionier der Videokunst: Bill Viola ist totDer New Yorker Videokünstler Bill Viola ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 73 Jahren,…
Weiterlesen »
Blues-Pionier John Mayall ist tot +++ Jack Whites Album geschenktDer Brite war der Wegbereiter für viele Musiker nach ihm, Jack Whites Album gab es gratis zum Einkauf im Plattenladen.
Weiterlesen »
Schmetterlingskurse für Jung und Alt +++ Cumbia, Ska und Reggae +++ Gossau: Arbeiten für neuen Fussgängerstreifen beginnenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Zusatzvorstellung von «Ein Sommernachtstraum» in Konstanz +++ Hoa Luo im Frauenpavillon St.Gallen +++ Cumbia, Ska und ReggaeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
«ZH 24» bricht Rekord: Roger Schawinski ist nicht neuer BesitzerEin Käufer ersteigerte «ZH 24» für 299'000 Franken. Radio-Pionier Roger Schawinski war es nicht.
Weiterlesen »