Regenwetter treibt die Bauern von der Alp

Alpabzug Nachrichten

Regenwetter treibt die Bauern von der Alp
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Der nasse Juni hinterlässt seine Spuren auf den Appenzeller Alpwiesen. Wegen dem sumpfigen Boden haben die Kühe unfreiwillig das Gras und somit ihre eigene Nahrung zertrampelt. Ein Appenzeller Bauer hat deshalb bereits die Konsequenzen gezogen und ist mit seinen Tieren früher zurück ins Tal.

Der verregnete Sommer mach den Bauern auf den Alpen das Leben schwer. Das Futter wird langsam knapp. Manche müssen deshalb einen frühzeitigen Alpabzug in Betracht ziehen.Die Stimmung der Bauern auf den Alpen im Appenzellerland ist angespannt. Der Sommer fällt bisher ins Wasser, was für sie ernsthafte Auswirkungen hat.

Stefan Müller, Landeshauptmann des Kantons Appenzell Innerrhoden, kennt die Sorgen der Bauern. Einzelne Gebiete hätten durch das schlechte Wetter bereits Probleme bekommen. Die Schäden am Gras könnten zu Futtermangel führen, regional habe auch Hagelschlag das Wachstum der Weide beeinträchtigt.Letztlich geht für die Bauern auch ums Geld. Müssen sie früher von der Alp runter, benötigen sie im Tal mehr Futter für die Kühe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kuhglocken, Trachten, Jauchzer und eine Schnapsidee: Aufzug auf die «Sellamatt», die grösste Alp der OstschweizKuhglocken, Trachten, Jauchzer und eine Schnapsidee: Aufzug auf die «Sellamatt», die grösste Alp der OstschweizAm Samstag sind mehrere Bauern mit Familie, Sennen, Helferinnen und Helfern auf die Alp Sellamatt «öberägfahre». Die Alp Sellamatt war die letzte Alp unterhalb der Churfirsten, die bestossen wurde. Eine Woche zuvor war der Alpaufzug auf die Breitenalp und am Dienstag jener auf die Alp Selun.
Weiterlesen »

Die Holzschnitzel sind gestreut, die Plastikplatten liegen parat: So bereitet sich das Turnfest aufs Regenwetter vorDie Holzschnitzel sind gestreut, die Plastikplatten liegen parat: So bereitet sich das Turnfest aufs Regenwetter vorNoch bis Sonntag treffen sich in Laufenburg mehrere tausend Sportlerinnen und Sportler und viele Besucherinnen und Besucher zum Regionalturnfest. Kurz vor dem Start ist alles parat – nur das Wetter will nicht mitspielen. Aber das Organisationsteam ist auch darauf vorbereitet.
Weiterlesen »

Essbare Tiere und Regenwetter: So lief das Zolli-JubiläumEssbare Tiere und Regenwetter: So lief das Zolli-JubiläumDer Basler Zolli feierte sein 150. Geburtstag und lockte das Publikum mit einer überdimensionalen Torte. Die Menschen kamen trotz Regenwetter und mit ihnen Regierungsratspräsident Conradin Cramer.
Weiterlesen »

Wars das jetzt mit dem Regenwetter?Wars das jetzt mit dem Regenwetter?Am Mittwochmorgen zeigt sich endlich wieder mal die Sonne, allzu lang bleibt es aber nicht so.
Weiterlesen »

Regenwetter: Wann kommt endlich der Sommer? - News PlusRegenwetter: Wann kommt endlich der Sommer? - News PlusDer Sommer lässt auf sich warten, es ist kühl und regnerisch. Warum ist das so? Diese Podcast-Folge gibt euch die Antwort.
Weiterlesen »

Regenwetter Schweiz: Seit Monaten kein trockenes WochenendeRegenwetter Schweiz: Seit Monaten kein trockenes WochenendeEs scheint wie verhext: Während es am Freitag noch sonnig ist, hält wieder Regenwetter Einzug in der Schweiz. Das hat momentan fast schon System.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:37:59