Reform der zweiten Säule – Ohne Job keinen Zuschuss: Arbeitslose über 50 fallen durch die Maschen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Reform der zweiten Säule – Ohne Job keinen Zuschuss: Arbeitslose über 50 fallen durch die Maschen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Die Pensionskassenreform sieht Zuschüsse vor, um Rentenkürzungen auszugleichen. Doch ausgerechnet jene, die vor der Pensionierung arbeitslos werden, erhalten nichts.

Die Reform der zweiten Säule befindet sich nach jahrelangen Beratungen auf der Zielgerade. Am Mittwoch hat der Nationalrat das ständerätliche Modell übernommen, um die reformbedingten Rentenverluste auszugleichen. Für die zwölfprozentige Rentenkürzung, welche der tiefere Umwandlungssatz verursacht, erhält eine Übergangsgeneration von fünfzehn Jahrgängen einen lebenslangen monatlichen Rentenzuschlag von maximal 200 Franken.

Dies ist jedoch bei Arbeitslosigkeit nicht der Fall. Wer beispielsweise mit 56 seinen Job verliert, kann diese restriktiven Bedingungen nicht erfüllen, weil er mit der Stelle auch seine Pensionskasse verliert. Das Alterskapital wird auf ein Freizügigkeitskonto überwiesen. Selbst wenn die Betroffenen nach einer gewissen Zeit wieder einen Job finden, löst sich das Problem nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Exotin in einer Männerdomäne – «Ich war nicht die einzige Frau, die deswegen die Uefa verliess»Exotin in einer Männerdomäne – «Ich war nicht die einzige Frau, die deswegen die Uefa verliess»Im Fussball wurde Stéphanie Mérillat übergangen. Jetzt ist sie als Co-Präsidentin des EHC Biel eine von vier Frauen in leitender Funktion im Schweizer Eishockey. (Abo)
Weiterlesen »

Wer sich bei Bayern nicht an die Regeln hält, muss tief in die Tasche greifenWer sich bei Bayern nicht an die Regeln hält, muss tief in die Tasche greifenNeu hängt in der Bayern-Kabine ein kleines Stück Papier, das beim Münchner Starensemble für Disziplin und Ordnung sorgen soll. Wer zu spät kommt, wird zur Kasse gebeten.
Weiterlesen »

Tamedia-Umfrage über Rüstungsexporte – So steht die Schweiz zu Waffen­lieferungen in die UkraineTamedia-Umfrage über Rüstungsexporte – So steht die Schweiz zu Waffen­lieferungen in die UkraineWählerinnen und Wähler aller Parteien sprechen sich mehrheitlich für den Support von Kiew aus – selbst die Basis der Grünen. Und wie sieht es bei der Neutralität aus?
Weiterlesen »

Die BFB rät: bei Bränden immer die Regel 'Alarmieren - Retten - Löschen' einhaltenDie BFB rät: bei Bränden immer die Regel 'Alarmieren - Retten - Löschen' einhaltenBern (ots) - Im Brandfall ist es zentral, rasch und richtig zu handeln. Die neue Kampagne der Beratungsstelle für Brandverhütung BFB hat zum Ziel, der Schweizer Bevölkerung...
Weiterlesen »

Macwelt am Morgen: 1.3.23 - Die Zeit, die ZeitMacwelt am Morgen: 1.3.23 - Die Zeit, die ZeitDie Apple Watch ist weit mehr als eine Uhr. Dass man aber selten mehr als eine Uhr am Handgelenk trägt, führt für einige Hersteller zu Problemen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 21:46:18