Reederei Moller-Maersk streicht neun Prozent ihrer Stellen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Reederei Moller-Maersk streicht neun Prozent ihrer Stellen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Die Reederei Moller-Maersk aus Dänemark streicht rund jede elfte Stelle: Die Zahl der Beschäftigten soll von 110'000 auf unter 100'000 gesenkt werden.

Der Reederei -Konzern Moller-Maersk will sparen und baut jede elfte Stelle ab. - sda - KEYSTONE/AP Ritzau Scanpix Foto/MADS CLAUS RASMUSSEN

Die dänische Reederei Moller-Maersk strafft wegen des schwierigen Branchenumfeldes ihre Kosten und streicht rund jede elfte Stelle. Ziel sei, die Zahl der Beschäftigten von 110'000 im Januar 2023 auf unter 100'000 zu senken, teilte das Unternehmen am Freitag im Zuge seiner Quartalszahlenvorlage mit. Ein Teil des Stellenabbaus ist bereits vollzogen., als eine hohe Konsumgüternachfrage auf global stockende Lieferketten traf.

Zudem ist das Angebot an Schiffskapazitäten mittlerweile viel grösser. Inzwischen seien die Preise zum Verschiffen von Fracht über den Seeweg wieder nahe dem Niveau von 2019, teilte Maersk weiter mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reederei Moller-Maersk streicht neun Prozent ihrer StellenReederei Moller-Maersk streicht neun Prozent ihrer StellenDie dänische Reederei Moller-Maersk strafft wegen des schwierigen Branchenumfeldes ihre Kosten und streicht rund jede elfte Stelle.
Weiterlesen »

«Die Äpfel geben sich bei uns die Klinke in die Hand»«Die Äpfel geben sich bei uns die Klinke in die Hand»Damit Äpfel das ganze Jahr frisch erhältlich sind, werden sie fachmännisch gelagert. Ein Besuch bei der Tobi Seeobst AG.
Weiterlesen »

Die Grünen müssen über die Bücher, findet die CommunityDie Grünen müssen über die Bücher, findet die CommunityGerhard Andrey will Bundesrat werden. Der Freiburger Nationalrat ist der erste Grüne, der sich im aktuellen Rennen als Kandidat für einen Sitz in der Landesregierung bewirbt. Andrey will im Dezember einen der beiden FDP-Bundesratssitze angreifen.
Weiterlesen »

SNB-Präsident Jordan fordert bessere Krisenvorbereitung der BankenDie Vorgänge um die CS sollen ein Einzelfall bleiben: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will…
Weiterlesen »

Die Freaks sind mitten unter uns – Die grosse Menschenschau zeigt den alltäglichen Wahnsinn unserer ZeitDie Freaks sind mitten unter uns – Die grosse Menschenschau zeigt den alltäglichen Wahnsinn unserer ZeitAm Dienstagabend startete im Neubad das Festival Die grosse Menschenschau mit einer Freakshow der anderen Art und einem breiten Rahmenprogramm.
Weiterlesen »

Weil die heutigen zu alt sind: Die SBB schreiben neue Züge für das Seetal ausWeil die heutigen zu alt sind: Die SBB schreiben neue Züge für das Seetal ausDie SBB beschaffen neue Züge für die Seetallinie. Die Fahrzeuge sollen 2029 in Betrieb gehen und doppelt so lang sein wie jene, die heute eingesetzt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 03:09:20