Die Wege von Red Bull und Adrian Newey in der Formel 1 trennen sich. Vorher wird aber noch das Meisterstück des Briten vollendet – der RB17.
Die Wege von Red Bull und Adrian Newey in der Formel 1 trennen sich. Vorher wird aber noch das Meisterstück des Briten vollendet – der RB17.Es ist das erste Nicht-F1-Auto von Red Bull – und das letzte aus Neweys Feder.Diese brachiale Maschine ist das letzte gemeinsame Projekt von Red Bull und Adrian Newey : Am Freitag wurde der RB17 beim Festival of Speed in Goodwood enthült.
Zugleich sollte aber Platz für einen Passagier sein, um das Erlebnis teilen zu können. Newey, der selbst gerne bei Trackdays auf die Strecke geht,verboten – für optimale Fahrzeug-Beherrschung. Alles ist auf maximale Leistung ausgerichtet. Die einzigen Grenzen in der Entwicklung waren jene der Physik.Die Entwicklung eines F1-Autos dauert normalerweise 12 bis 18 Monate. Die Arbeit am RB17 begann jedoch bereits vor fast vier Jahren.
Formel 1 Motorsport Red Bull RB17 Adrian Newey Hypercar
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1: Müsste McLaren die WM mittlerweile vor Red Bull anführen?McLaren hat sich in der Formel 1 wieder zum Spitzenteam gemausert – und war in Silverstone eigentlich Favorit. Ist das Traditionsteam nun die stärkste Kraft?
Weiterlesen »
Formel 1: Fliegt Perez bei Red Bull in der Sommerpause raus?Eigentlich hat Sergio Perez bei Red Bull in der Formel 1 einen Vertrag bis Ende 2026. Doch dem Mexikaner könnte schon im Sommer der Rauswurf drohen.
Weiterlesen »
Max Verstappen bekennt sich zu Red Bull – Mercedes-Boss zweifeltVor dem Red-Bull-Heimspiel in Österreich bekannte sich Max Verstappen mit deutlichen Worten zu seinem Team. Restlos überzeugt sind aber nicht alle.
Weiterlesen »
«Der Bachelor»-Mia ist schwanger – sie vermisst Zigis und Red Bull«Der Bachelor»-Kultkandidatin Mia Madisson muss wegen der Schwangerschaft auf Red Bull und Zigaretten verzichten. Das macht ihr zu schaffen.
Weiterlesen »
Golf: Bryson DeChambeau gewinnt das US Open ++ Schwingen: Adrian Walther gewinnt das SeeländischeResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Seeländisches Schwingfest Täuffelen: Adrian Walther gewinntAdrian Walther gewinnt in Täuffelen sein zweites Kranzfest in dieser Saison. Der 2-Meter-Mann ist bereit für das erste Kräftemessen mit der ausserkantonalen Konkurrenz.
Weiterlesen »