Die Entwicklung ist erfreulich: Laut Axa-Arag ist die Zahl der Rechtsstreitigkeiten leicht rückläufig. Wenn es aber kracht, dann oft heftig. Kritisch ist vor allem eine Zeitperiode im Jahr.
Die Entwicklung ist erfreulich: Laut Axa-Arag ist die Zahl der Rechtsstreitigkeiten leicht rückläufig. Wenn es aber kracht, dann oft heftig. Kritisch ist vor allem eine Zeitperiode im Jahr.
Es können die ausschweifenden Grillabende sein, die zu hohe Hecke, ein kläffender Hund oder der Bau der Pergola: Zwischen März und Juni kommt besonders oft zu Streitigkeiten zwischen Nachbarn. Zu diesem Schluss kommt der Rechtsschutzversicherer Axa-Arag bei der Auswertung der Rechtsfälle. «Die meisten Fälle werden uns in den Frühlings- und Sommermonaten gemeldet, wenn die Leute wieder mehr Zeit im Garten oder auf dem Balkon verbringen und störende Aspekte, wie zum Beispiel Lärmemissionen, verstärkt wahrgenommen werden», sagt Alexandra Pestalozzi, Rechtsexpertin bei der Aax-Arag.Besonders häufig wird nach wie vor über Bauvorhaben, Bepflanzung und Lärm gestritten.
Für die Haltung eines Hahns wurde im Rahmen eines Gerichtsentscheids die Stallzeit in einer Zürcher Gemeinde gar bis 7 Uhr werktags und bis 8 Uhr am Wochenende erweitert. «Bei durch Tierlärm verursachten Konflikten empfehlen wir, zuerst das Gespräch zu suchen und im nächsten Schritt die Verwaltung beizuziehen. Sollte auch dann keine Einigung zu Stande kommen, kann eine Anwältin beigezogen werden», so die Rechtsexpertin.
Wenn es aber kracht, dann geht es meistens um Bauvorhaben. Streitigkeiten dieser Art machen rund ein Fünftel aller bei der Axa-Arag gemeldeten Fälle in Bezug auf Nachbarschaftsstreitigkeiten aus. Und dann steht auch meist viel auf dem Spiel.
Rechtsschutz Schweiz Entwicklung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rechtsschutz: Ist es erlaubt, im Vorstellungsgespräch zu lügen?In Vorstellungsgesprächen werden viele Fragen gestellt – manchmal auch solche, auf die Sie nicht antworten möchten. Dürfen Sie in diesen Fällen auch lügen?
Weiterlesen »
Rechtsschutz: Darf ich von mir aus eine Waschmaschine installieren?Viele Mietwohnungen haben keine eigene Waschmaschine. Ist es in solchen Fällen erlaubt, auf eigene Faust eine Waschmaschine zu installieren?
Weiterlesen »
Neue Ära im Versicherungswesen: alletta und Coop Rechtsschutz präsentieren erstmals vollständig...Aarau und Rothrist (ots) - alletta erfindet den Vertrieb von Versicherungen neu. Vom Vergleich über die Auswahl bis zum Abschluss erfolgt alles digital. Das ist für die Kunden...
Weiterlesen »
Rechtsschutz: Was passiert, wenn ich kündige und dann krank werde?Du kündigst deinen Job und wirst danach krank. Was dann genau passiert, erklärt die Anwältin Alina Murano von Emilia Rechtsschutz.
Weiterlesen »
Rechtsschutz: Mein Hund ist krank – darf ich zu Hause bleiben?Ein Haustier braucht viel Aufmerksam – insbesondere, wenn sie krank sind. Dürfen Sie deswegen bei der Arbeit fehlen?
Weiterlesen »
Nach Ferien: Paartherapeuten werden wegen Zoff überranntUnterschiedliche Vorstellung, Stress beim Packen und dann noch die Kids: Ferien werden für Paare zur Zerreisprobe. Viele suchen danach die Paartherapie auf.
Weiterlesen »