Rechte Parteien vor Europawahl - Wieso distanziert sich das Rassemblement National von der AfD?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Rechte Parteien vor Europawahl - Wieso distanziert sich das Rassemblement National von der AfD?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

In genau fünf Wochen finden die Europawahlen statt. Eines der Hauptthemen in vielen Ländern: Migration. Das könnte vor allem Parteien nutzen, die sich am rechten Rand des Spektrums positionieren, etwa dem Rassemblement National in Frankreich.

In fünf Wochen wählt Europa 720 Abgeordnete für das Parlament der EU. Eines der Themen, das die Menschen umtreibt, ist die Migrationspolitik. Es könnte vor allem rechten Parteien in die Hände spielen. In Frankreich macht sich das Rassemblement National um Marine Le Pen Hoffnungen. Die Partei versuchte in den letzten Jahren salonfähig zu werden.

Zusammengefasst: Die AfD könnte mit ihren Affären den während Jahren aufpolierten Ruf des Rassemblement National beschädigen. Ganz genau, deshalb gab es auch das Treffen der Parteivorsitzenden. Alice Weidel wurde fast schon nach Paris zitiert. Sie musste sich auch schriftlich bei Marine Le Pen für dieses Treffen erklären und sich davon distanzieren. Dem RN ist in Frankreich gelungen, was der AfD in Deutschland noch überhaupt nicht gelingt, nämlich: salonfähig zu werden.

Der wichtigste Unterschied ist das Verhältnis zu Russland. Das RN wird in der französischen politischen Debatte zunehmend als koalitionsfähig, wenn nicht sogar regierungsfähig angesehen. Es macht im französischen Parlament solide Parlamentsarbeit, sitzt in Ausschüssen, hat Vorsitze inne. Und es arbeitet seit Jahren darauf hin, das Image aufzubauen, das nun durch die Verbindungen zur AfD gefährdet werden könnte.

Dem Rassemblement National wird vorgeworfen, dass nach wie vor Kontakte zu extremen Gruppierungen bestehen. Im Fall der AfD sieht das anders aus. Sie fällt bis heute trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine immer wieder mit sehr russlandfreundlichen und Verständnis äussernden Positionen auf. Und das ist beim Rassemblement National jedenfalls an der Oberfläche ganz anders.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Marine Le Pen konnte den Rassemblement National entdämonisieren»«Marine Le Pen konnte den Rassemblement National entdämonisieren»In Frankreich ist die Partei von Marine Le Pen, das Rassemblement National, im Hoch. Die Umfragen vor den Europawahlen zeigen, der rechtspopulistische Spitzenkandidat Jordan Bardella des Rassemblement National könnte der grosse Gewinner sein.
Weiterlesen »

Direkt aus den Parteien: Das sind die Themen der FraktionenDirekt aus den Parteien: Das sind die Themen der FraktionenAm 6. und 7. Mai beschäftigen sich die Luzerner Kantonsrätinnen und Kantonsräte unter anderem mit Damian Müller, Ausbau der Stromproduktion oder Lohndeckelungen.
Weiterlesen »

Brisanter Vorstoss: Mehrere Parteien wollen Damian Müller als Luzerner Spital-Präsident verhindernBrisanter Vorstoss: Mehrere Parteien wollen Damian Müller als Luzerner Spital-Präsident verhindernStimmt der Luzerner Kantonsrat einem Vorstoss von SP, Grünen und SVP zu, kann Ständerat Damian Müller nicht Verwaltungsratspräsident des Kantonsspitals werden.
Weiterlesen »

Kopf-an-Kopf-Rennen: Diese Parteien sind am erfolgreichsten auf TiktokKopf-an-Kopf-Rennen: Diese Parteien sind am erfolgreichsten auf TiktokVon den Schweizer Parteien tummelt sich auf Tiktok die SVP am erfolgreichsten. Fast gleichauf bewegt sich die SP, wie eine Untersuchung des Nachrichtenportals «Watson» ergab. Dabei ist die chinesische Plattform umstritten und gilt auch als Sicherheitsrisiko.
Weiterlesen »

Ermittlungen gegen FPÖ-Chef Kickl und weitere rechte PolitikerErmittlungen gegen FPÖ-Chef Kickl und weitere rechte PolitikerDer ehemalige österreichische Innenminister Herbert Kickl und sein Parteikollege und Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache sind (schon wieder) ins Visier der Justiz geraten.
Weiterlesen »

Ermittlungen gegen FPÖ-Chef Kickl und weitere rechte PolitikerErmittlungen gegen FPÖ-Chef Kickl und weitere rechte PolitikerDer Chef der FPÖ und frühere österreichischen Innenminister Herbert Kickl sowie andere Parteimitglieder stehen im Fokus von Ermittlungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:14:24