Wahrscheinlich wird die FPÖ in Österreich nicht nur die Europawahlen gewinnen, sondern auch die Parlamentswahl im Herbst. Allerdings manövriert sich die Partei mehr und mehr ins Anseits. Unter anderem durch ihren Frontalangriff auf alle anderen Parteien.
«Es liegt etwas Grosses in der Luft», verkündete FPÖ-Chef Herbert Kickl Ende Mai an einer Wahlkampfveranstaltung in Graz. Bei den EU-Wahlen, Nationalratswahlen und steirischen Landtagswahlen werde der «blaue Blitz» einschlagen, so Kickl.
Denn während sich Marine Le Pen vom französischen Rassemblement National gemässigt gibt und Richtung Mitte tendiert, droht die FPÖ wegen ihrer Nibelungentreue zur AfD im Europaparlament isoliert zu werden, sei es in einer kleinen Fraktion oder fraktionslos. Doch Teil einer grossen Fraktion zu sein, garantiert Einfluss, Geld und Redezeit.
Herbert Kickl war an einer internationalen Zusammenarbeit nie richtig interessiert. Autor: Gernot Bauer Journalist vom Magazin «Profil» Damit hat er in Umfragen und Wahlen Erfolg. Die Europawahl sei bloss ein Aufwärmen für die Parlamentswahl Ende September, ergänzt Gernot Bauer. «Herbert Kickl war an einer internationalen Zusammenarbeit nie richtig interessiert», schliesst Bauer.
Mögliche RegierungskoalitionenEin Sieg ohne Prämie ist auch bei der Parlamentswahl Ende September möglich. Die FPÖ liegt zwar laut Umfragen mit rund 30 Prozent fast uneinholbar in Führung. Aber aus heutiger Sicht sei es kaum vorstellbar, dass Herbert Kickl irgendeinen Partner finde, der ihn zum Bundeskanzler mache, sagt Bauer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl 2024: Rechte Hoffnungen und ein grünes DilemmaDie EU stand seit der Europawahl 2019 vor grossen Krisen. Hat Brüssel angemessen reagiert? Wenn nicht, wie sollte es weitergehen?
Weiterlesen »
AfD aus rechter Fraktion im Europaparlament ausgeschlossenBisherige rechte Verbündete setzen kurz vor der Europawahl ein Zeichen und schlossen alle AFD-Abgeordneten aus.
Weiterlesen »
Holocaust-Überlebende appellieren: Geht zur Europawahl«Nie wieder ist jetzt», steht über einem Brief hochbetagter Überlebender der NS-Verfolgung. Sie fühlen sich erinnert an die Zeit der Machtübernahme der Nazis.
Weiterlesen »
ARTE Journal mit zweiteiliger Sondersendung zur EuropawahlStraßburg (ots) - Zur Europawahl sendet ARTE am Sonntag, den 9. Juni, um 19.10 Uhr sowie um 22.45 Uhr zwei Sondersendungen seines europäischen Nachrichtenmagazins. ARTE...
Weiterlesen »
Europawahl: Die Stimmung der Menschen ist voller SorgenBevor kommende Woche die EU-Bürgerinnen und -Bürger ein neues Parlament wählen, schaut die «Tagesschau» in einer Serie auf die drei grössten Volkswirtschaften Europas. In Teil 3 geht es nach Deutschland.
Weiterlesen »
Europawahl: Eine ganz andere EUDie Wahlen des Europäischen Parlaments stehen bevor. Wer für Wohlstand, Fortschritt und Frieden in Europa eintreten will, der muss die Kräfte unterstützen, die die EU wirksam bremsen wollen.
Weiterlesen »