Muss man nicht bezahlen, wenn die Rechnung nicht kommt? Was, wenn das Essen verbrannt ist oder ein Haar in der Suppe schwimmt? Eine Rechtsanwältin kennt deine Rechte im Restaurant.
Frau Schnyder, was kann ich tun, wenn ich zu spät komme und mein reservierter Tisch anderweitig besetzt wurde? Vielerorts gelten 15 Minuten Kulanz als Richtwert – dann wird der Tisch freigegeben. Reserviert man online, steht meist in der Reservationsbestätigung, wie lange ein Tisch freigehalten wird. Ich habe schon erlebt, dass das sehr streng durchgesetzt wird. Meine Empfehlung: Rufe im Restaurant an, wenn sich eine Verspätung abzeichnet, dann erübrigt sich die Diskussion.
Man hat aber dann Anspruch auf Nachbesserung, wenn es an der Qualität mangelt. Also wenn das Gericht ungeniessbar, versalzen, verbrannt ist oder zum Beispiel die falsche Beilage serviert wird oder gar Reste von Verpackungsmaterial oder Haare darin zu finden sind. In diesen Fällen muss der Gastronom das Gericht zurücknehmen und es verbessern oder neu zubereiten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mein Partner hat noch eine andere – kann eine Dreiecksbeziehung überhaupt funktionieren?Ich habe eine Beziehung zu einem Mann, der noch mit einer anderen Frau zusammen ist. Sie weiss von unserer Beziehung. Oft tut mir diese Dreieckbeziehung weh.
Weiterlesen »
Essen, Wellness, Shopping: nachhaltige Ausflugsziele in der SchweizShopping, Wellness, gemütliche Schlemmerei: Das alles geht in der Schweiz auch nachhaltig. Eine Auswahl von 19 interessanten Reisezielen.
Weiterlesen »
Islamisten fordern Kalifat: So gefährlich sind Demos wie in EssenIn deutschen Essen forderten über tausend radikale Islamisten unter dem Deckmantel einer Pro- Palästina-Demo ein islamisches Kalifat. Wie gefährlich ist das?
Weiterlesen »
Das Restaurant Kohlmanns am Barfi schliesst nach der Fasnacht – die Nachfolge ist schon klarNach 14 Jahren ist Schluss. Nach der Basler Fasnacht 2024 ist das Restaurant Kohlmanns Geschichte. Statt Flammkuchen gibt es an der prominenten Lage bald italienische Küche.
Weiterlesen »
Pizza statt Flammkuchen an der Fasnacht: Restaurant Kohlmanns schliesst schon bald seine PfortenDas Traditionslokal am Barfüsserplatz wird nach den «drey scheenschte Dääg» 2024 nicht mehr weiterbetrieben. Stattdessen zieht dort das italienische Restaurant Da Roberto ein.
Weiterlesen »
So bezahlen Gäste im Restaurant: «Am Anfang eines Monats sind die Leute deutlich grosszügiger»Das Leben wird immer teurer, und ein Restaurantbesuch passt häufig nur noch knapp ins Budget. Und wie sieht es am Schluss mit dem Trinkgeld aus? Eine Umfrage in Basel.
Weiterlesen »