Nach dem Sturz des Assad-Regimes ist die Zukunft Syriens ungewiss. Die Rebellen scheinen aber darauf bedacht, persönliche Freiheiten zu garantieren – auch bei den Kleidervorschriften für Frauen.
Die syrischen Aufständischen haben nach dem Sturz von Präsident Baschar al-Assad angekündigt, persönliche Freiheiten zu garantieren und keine Kleidungsvorschriften für Frauen zu erlassen. In einem Social-Media-Beitrag erklärte das Generalkommando der Rebellen, es sei «strengstens verboten, sich in die Kleidung von Frauen einzumischen oder ihnen irgendwelche Forderungen in Bezug auf ihre Kleidung oder ihr Aussehen aufzuerlegen».
Die Achtung der Rechte des Einzelnen sei die Grundlage für den Aufbau einer zivilisierten Nation. Viele verhüllte Frauen in Rebellen-Gebieten In Gebieten, die seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs 2011 von oppositionellen Gruppen kontrolliert wurden, trägt die grosse Mehrheit der Frauen verhüllende Kleidung , die lediglich das Gesicht und die Hände unbedeckt lässt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syriens Rebellen rücken nach Homs vor - Assad droht NiederlageIslamistische Rebellen stehen vor den Toren von Homs. Die strategisch wichtige Stadt könnte den Ausgang des syrischen Bürgerkriegs entscheiden.
Weiterlesen »
Assad fordert Rebellen nach Einnahme von Aleppo zum Kampf herausPräsident Assad hat nach der Einnahme von Aleppo durch islamistische Rebellen den Kampf gegen die Rebellen angekündigt. Syrische Armee führt Luftangriffe in Idlib durch, wobei Zivilisten getötet wurden.
Weiterlesen »
Syrische Rebellen erringen nach schweren Kämpfen größere Kontrolle über AleppoNach den schwersten Kämpfen seit Jahren kontrollieren syrische Rebellen große Teile der Millionenstadt Aleppo. Die Regierungstreuen versuchen mit Unterstützung Russlands und Irans, ihre Kräfte für einen Gegenschlag zusammenzuziehen.
Weiterlesen »
Von Ankara unterstützte Kräfte erobern Tal Rifat in SyrienVon der Türkei unterstützte Rebellen haben in Nordsyrien nach heftigen Kämpfen den Ort Tal Rifat erobert.
Weiterlesen »
Bern: Frauen-EM soll langfristige Wirkung entfaltenFrauen- und Mädchensport im Kanton Bern soll nachhaltig von der Fussball-Europameisterschaft der Frauen profitieren.
Weiterlesen »
Eine von drei Frauen: Nach der Geburt folgt der grosse Sex-Frust!Man sollte offener über Geburten sprechen, findet Kolumnistin Verena Brunschweiger. Und auch darüber, was danach mit dem Sexleben passieren kann.
Weiterlesen »